Schuster, bleib bei unseren Flügeln

Es begab sich aber zur Weihnachtszeit, dass ich gen Frankfurt-Sachsenhausen radelte, um ein Geschenk zu kaufen. Kein Weihnachtsgeschenk, sondern ein Bild für eine der vielen Wände der Wohnung, die sich ein Freund gerade gekauft hat. Auf der Fechenheimer Fahrradbrücke erreichte mich der Anruf einer jungen Autorenkollegin, die ich in Sachsenhausen treffen wollte. Sie sei gerade in Fechenheim. Also verabredeten wir uns in einer kleinen Cafè-Galerie dortselbst.

Die Inhaberin hatte mich vor vielen Jahren zu einer Lesung eingeladen, seitdem nicht mehr gesehen. Nun wollte sie wissen, wie es mir in der Zwischenzeit ergangen sei. Ich weiß nicht, warum ich nach drei Sätzen bei einem Thema war, das die Dreiviertelstunde, die wir auf meine Kollegin warteten, vollständig ausfüllte. Es war das Thema des schreibenden Verlegers. Ja, berichtete ich wahrheitsgemäß, der Verleger, bei dem ich vor Jahren rauskam, schreibt jetzt. Also selber. Ja genau, Bücher. Ja wie ich das denn fände. Ich weiß nicht, ob die Galeristin überhaupt dazu kam, es mich zu fragen, so schnell antwortet ich: Na ja nee!! Also nicht so. Das heißt … ja ja, doch doch! … Das Schlimmste ist nämlich: Er schreibt gut. Eigentlich in Ordnung also, oder was heißt in Ordnung, unbedingt notwendig, dass seine Sachen erscheinen, dass sie dann auch gekauft, gelesen, geliebt werden. Ja doch.

Und ich? Und wir, seine Autorinnen und Autoren? Was wird aus uns?

Immerhin: Im Unterschied zu manch anderem verlegt der Verleger seine Werke nicht selbst, sondern bietet sie Kolleg:innen an. Und die drucken sie aus dem einfachen Grund, dass sie gut sind. (Habe ich „leider“ gesagt?) Insofern trennt er die zwei Herzen in seiner Brust sauber. Dann kommt allerdings Jesus und guckt genauer hin: „Wo dein Schatz ist, da wird dein Herz sein.“ Welches der zwei Herzen schlägt? Ich weiß nur das: Mein letztes Buch bei dem Verleger hatte genau eine Lesung, die der Verlag für mich arrangiert hat. Im selben Jahr hatte der Verleger mit seiner eigenen Neuerscheinung zwanzig Lesungen. Nein, die hat nicht sein Verlag für ihn arrangiert. Und ja, ich hatte zehn Lesungen mehr als er. Aber bei der Hälfte war es eine lange, lästige Stange Arbeit für mich, sie zu verabreden. Das nächste Buch habe ich dann in einem anderen Verlag rausgebracht.

„Weil da zwei Kolleginnen hartnäckig für dich geworben haben“, plärrt die Wahrheitsdrohne dazwischen. Sie hat Recht. Das ist die Hauptnachricht dieser Glosse. Sowas tun Autorinnen auch (gendern will ich hier nicht, Goethe hat Recht: Frauen sind die besseren Menschen): selbstlos helfen. Und das, obwohl, wie ich bald erfuhr, die Guten und ich plus zweihundert Weitere das bekannte Problem haben: Auch dieser Verleger schreibt. Schon viel länger als ich veröffentlicht er Literatur. Und muss ich es noch hinschreiben? Es war ja so klar. Es konnte ja nicht anders kommen: Seine Sachen sind gut. An der Stelle ungefähr kam die junge Kollegin zur Tür reingestolpert, fiel auf einen Stuhl, klappte vor mir ihren Laptop auf und sagte, während sie in aller Ruhe aus dem Mantel kroch: „Hier, lies das mal. Hab ich heute geschrieben. Aber lies es genau. Ich glaub, ich hab noch nie was so Gutes wie das geschrieben.“

Und wieder stimmte es. Nachdem ich drei Seiten gelesen hatte, hatte ich allerdings eine Vision und tat nur noch so, als ob ich weiterläse. Vor meinem inneren Auge stand ein nicht endendes Schuhregal, in dem lauter geflügelte Schuhe standen. Ein selbstloser Mensch hatte diese Schuhe für uns, seine Autor:innen, angefertigt, damit unsere Literatur sich in alle Winde verbreitete. Ich war so gerührt, dass ich kaum aufwachte von der Frage, die die Kollegin mir schon dreimal gestellt hatte: „Sag mal, könntest du bei deinem Verleger anfragen, ob er das Buch vielleicht machen will?“ „Ich weiß nicht“, antwortete ich, „ob das der richtige Platz wäre. Da sind schon so viele Autoren … Und dein Manuskript hat das Potenzial für einen großen Publikumsverlag, wirklich. Also ich an deiner Stelle …“ „Schon gut, war ja nur ne Frage“, lenkte die Jungautorin ein und ich hatte ein schlechtes Gewissen. „Aber du hattest auch ein Bisschen Recht“, schnattert die Wahrheitsdrohne plötzlich. Dass die mal was zu meinen Gunsten sagt!

Ich tat, was schlechte Menschen tun, wenn sie nicht weiterwissen. Ich lenkte ab, mit einem Hinweis auf die Bilder, die an den Wänden der Galerie hingen. Nach ein paar Höflichkeiten fiel mir ein, dass ich auf der Suche nach einem Bild war. Aber bitte keins von denen, wusste ich. Da bemerkte ich eine kleine Arbeit, die in der hintersten Ecke des Raums auf einem Bücherbord lehnte und, wie ich bei Annäherung sah, schon eine Weile vor sich hin staubte. Sie gefiel mir auf Anhieb. „Ach das“, sagte die Galeristin. „Das ist von mir.“

Ich handelte den Preis geringfügig runter und kaufte das Werk einer Galeristin, deren Ausstellung von in Öl gemalten Porträts mich und die Galeristin, während ich mich verabschiedete, aus einem Dutzend Augenpaaren hasserfüllt anstarrte.

gedruckt in der Frankfurter Rundschau vom 21.12.2023

Elemental Child – Virtual World

“The Metaverse is not magic, it is a new world created by aliens from planet Earth to give an infinite experience of the existing world.”

„Das Metaverse ist keine Magie, sondern eine neue Welt, die von Außerirdischen vom Planeten Erde erschaffen wurde, um eine unendliche Erfahrung der bestehenden Welt zu ermöglichen.“ ― Anuj Jasani

Musik & Produktion by Elemental Child © 2024

Sir Audio Tools SpectrumAnalyzer FreeVersion v1.0.159 Win Mac [FREE]

SpectrumAnalyzer is a state-of-the-art spectrum analyzer plugin, which offers a lot of opportunities to display the spectral content of your audio material and helps you create a better mix this way. SpectrumAnalyzer comes in two editions, a free and a full version. SpectrumAnalyzer offers a mode based on bandpass filters,…

Continue reading/Weiter lesen

EarQuiz Frequencies Ear Training by EarQuiz Windows MacOS StandAlone free

EarQuiz Frequencies is a Free and Open Source software for ear training on equalization. Its goal is to help musicians and other audio professionals or students learn how to hear frequency bands, and to adjust an EQ consciously. Whether you make a living from music or this is your hobby; whether…

Continue reading/Weiter lesen

Impact Soundworks Shreddage 3.5 Precision v1.314 Free Version KONTAKT [FREE]

A superb classic and warm p-bass tone is now available for free, compatible with Kontakt Player! Shreddage 3 Precision FREE has the same great sample quality and depth as the full version, with two playable octaves and the crucial fingerstyle articulation along with popping and release noises. Includes tons of…

Continue reading/Weiter lesen

Fanan Team Kitton 3 (Drum Machine) x64 x86 VSTi VSTi3 WiNDOWS [FREE]

The evolution continues. Kitton 3, the 3th generation of our general midi compatible drum machine now offer the same 20 top crafted full featured drumkits that will make your GM compatible drum midi file \ track sound amazingly realistic, but with new set of samples and the possibility to edit the…

Continue reading/Weiter lesen

XPERIMENTA Minima 2 v1.2.0 KONTAKT [FREE]

The Xperimenta team is proud to present you our latest sonic effort, Minima 2. As its predecessor Minima, Minima 2 is a wide and completely free collection of acoustic and electronic instruments, that answer the needs of modern productions. Minima 2 is a self-sufficient tool for modern composers and producers,…

Continue reading/Weiter lesen

Lese Codec (Modern Degradation) v1.4.1 Win Mac VST VST3 AU AAX [FREE]

Codec is for sound destruction. Unlike other plugins that simulate degradation in “old school” ways like vinyl, tape or cassette, Codec degrades sound in the most common way we hear today, through internet compression algorithms! Codec is essentially a container that holds an audio compressor (not that kind of compressor)…

Continue reading/Weiter lesen

Lese Sweep v1.3.1 Win Mac VST3 AU AAX [FREE]

Sweep is an effect that filters. Utilizing the same algorithms that sound designers use to create shephard tones / risset filters, Sweep uses a bunch of filters to make your sound feel like it’s rising (or falling) endlessly.In Sweep’s case, the left and right channels can be split and controlled…

Continue reading/Weiter lesen

  • filespayout.com