Bam Dorner – Oderbruch

Das knapp 60 km lange und 12–20 km breite Oderbruch erstreckt sich zwischen den Städten Oderberg und Bad Freienwalde im Nordwesten und Lebus im Südosten. Zweitgrößter Zufluss nach der Oder — zugleich größter Nebenfluss der Oder — ist die Warthe, die gut 10 km nach deren Eintritt ins Oderbruch einmündet. Im Westen wird das Oderbruch durch die Hochflächen des Barnim und des Landes Lebus begrenzt, in deren Hanglage sich die Städte Wriezen und Seelow befinden. Die östliche Begrenzung bilden das Neumärkische Hügelland und die Wartheniederung. Unter Ausschluss der Neuenhagener Insel hat das Oderbruch zwischen Reitwein und Hohensaaten eine Gesamtfläche von 920 km². Westlich des Flusses ist es seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein Flusspolder, während sich auf den 17 % der Fläche am Ostufer, heute in Polen gelegen, das ursprüngliche Feuchtgebiet erhalten hat. Der Boden des Oderbruchs bildet eine sehr schwach geneigte Ebene und fällt von 14 m im Südosten auf einen Meter Meeresniveau im Nordwesten ab. Der tief gelegene nur 2–6 km breite Teil westlich des Neuenhagener Sporns wird Niederes Oderbruchgenannt.


The Oderbruch, which is almost 60 km long and 12–20 km wide, stretches between the towns of Oderberg and Bad Freienwalde in the northwest and Lebus in the southeast. The second largest tributary after the Oder — at the same time the largest tributary of the Oder — is the Warta, which flows into the Oderbruch a good 10 km after its entrance. In the west, the Oderbruch is bordered by the high plateaus of the Barnim and the Land Lebus, on whose slopes the towns of Wriezen and Seelow are located. The eastern border is formed by the Neumärkische Hügelland and the Wartheniederung. Excluding the Neuenhagen Island, the Oderbruch between Reitwein and Hohensaaten has a total area of 920 km². To the west of the river it has been a river polder since the middle of the 18th century, while on the 17% of the area on the eastern bank, now located in Poland, the original wetland has been preserved. The bottom of the Oderbruch forms a very gently sloping plain, dropping from 14 m in the southeast to one meter sea level in the northwest. The low-lying part west of the Neuenhagen spur, which is only 2-6 km wide, is called Niederes Oderbruch.

© Bam Dorner Productions 2002

The Mirrored Human

A replicant is a mirrored, artificial human, or fictitious, bioengineered android. But how much of a human being is actually in it, and where are the differences? Questions upon questions 🙂

Ein Replikant ist ein gespiegelter, künstlicher Mensch, oder fiktiver, biotechnisch entwickelter Android. Aber wie viel Menschliches steckt tatsächlich in ihm, und wo liegen die Unterschiede? Fragen über Fragen 🙂

 

Niemand – Homo Superior (Section 2)

“Man is a rope tied between the animal and the Superman–a rope over an abyss. What is great in man is that he is a bridge and not a goal: what is lovable in man is that he is an OVER-GOING and a DOWN-GOING.“ — Friedrich Nietzsche

„Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch, – ein Seil über dem Abgrunde. Was groß ist am Menschen, das ist, dass er eine Brücke und kein Zweck ist: was geliebt werden kann am Menschen, das ist, dass er ein Übergang und ein Untergang ist.“ – (Friedrich Nietzsche)

Elemental Child – Rising

“Have the courage to rise from the challenges of life like a phoenix from the flames, or you’ll get lost in the ashes of despair, pain, and regret.” – Nanette Mathews

„Habe den Mut, dich aus den Herausforderungen des Lebens zu erheben wie ein Phönix aus den Flammen, oder du wirst dich in der Asche der Verzweiflung, des Schmerzes und des Bedauerns verlieren.“ – Nanette Mathews

Frankie Kay & Elemental Child – 天気の子 (Kind des Wetters)

Enjoy with us the story of Hina, a so-called „Sunshine Girl“, one of those girls of whom it is not known whether they really exist: Girls who possess the mysterious power to influence the whole world, including the weather, just by their will and dialogue with the gods.

Genießt mit uns die Geschichte von Hina, eines sogenannten „Sunshine Girls“, eines jener Mädchen, von denen man nicht weiß, ob es sie wirklich gibt: Mädchen, die die mysteriöse Kraft besitzen, allein durch ihren Willen und Zwiesprache mit den Göttern die ganze Welt, also auch das Wetter zu beeinflussen.

 

Leonid & Friends – The Speck of Dust

Leonid Vorobyev – bass, producing, mixing, mastering, video-montage
Ksenia Buzina – lead vocal
Igor Dzhavad-Zade – drums
Sergey Kurmaev – synthesizer, backing vocal
Serge Tiagnyriadno (Kyiv, Ukraine) – synthesizer, backing vocal
Vasily Akimov – backing vocal
Danil Buranov – backing vocal
Andrey Zyl – trumpet
Maxim Likhachev – trombone
Oleg Kudryavtcev – tenor sax
Konstantin Kovachev – guitar
Rei Frometa – percussion

Special guests –
Cheynesh Baytushkina – overtone singing
Symphony Orchestra – various musicians
Conductor – Alexey Vereshagin
Gennady Papin – recording of the orchestra