Mobile Music Pro Essentials Sample Pack 02 POP MULTiFORMAT [FREE]

This is the 2nd essentials sample pack released by Mobile Music Pro given completely free to the community to help new producers get started making professional sounding music as soon as possible. This pack includes a whopping 218MB worth of WAV files containing over 200 Royalty Free sounds! Essentials Pack…

Continue reading/Weiter lesen

SlapAsSound Magic Flute (DIY PVC Contrabass) v1.0 VSTI VSTI3 AU WiN MAC [Free For Limited Time]

UNIQUE & NATURAL FROM CRAZY IDEA TO REALITY Musical instrument from sewer pipes? Really? Are you serious? Please meet Tarmo, the artist, professional flutist, jack of all trades, handyman, music teacher, programmer, contemporary music enthusiast, a man who wears many hats. My friend! One beautiful day he woke up with…

Continue reading/Weiter lesen

QuikQuak UpStereo (Stereo Enhancer) v3.1.0 VST VST3 AU AAX WiN MAC [FREE]

UpStereo is a simple, useful tool – it makes your mixes bigger, in stereo width and loudness. Using three basic basic systems: 1. A fixed frequency EQ designed to lift the highest audio frequencies, and boost the bass. 2. A stereo width unit, for expanding stereo sounds so they appear…

Continue reading/Weiter lesen

Elemental Child – Wait For The Answer

„Your mind will answer most questions if you learn to relax and wait for the answer.“ – William S. Burroughs
„Dein Verstand wird die meisten Fragen beantworten, wenn du lernst, dich zu entspannen und auf die Antwort zu warten.“ – William S. Burroughs
Musik & Produktion by Elemental Child © 2024

epicPLATE mkII Plate Reverb Plugin by Variety Of Sound x64 VST VST3 Windows free

epicPLATE delivers a modern recreation of classic plate reverberation. It covers the fast and consistent reverb build up as well as that distinct tonality the plate reverb is known for and still so much beloved today. Its unique reverb diffusion makes it a perfect companion for all kinds of delay effects…

Continue reading/Weiter lesen

AJ QSynthi (Quantum Synthesizer) v0.8 VSTi3 AU WIN MAC [FREE]

Uncover Quantum Soundscapes: Experience the Sonic Potential of the Schrödinger Equation. Play with Quantum Mechanics Take advantage of the simulation’s motion characteristics to create large and evolving sounds. Play big chords or focus on the melody – QSynthi has you covered. Sculpt the sound you want QSynthi brings the power of…

Continue reading/Weiter lesen

Paragraphenblüte

Die Wahrheitsdrohne überfliegt Deutschland und sendet historische Bilder: blühende Landschaften, soweit das Kameraauge reicht. Osten und Westen bedeckt von sattem Grün. Doch was wächst da, was blüht? Kohl scheint es nicht zu sein. Die Drohne zoomt sich ran und wechselt in den Tiefflug, um Rauchschwaden zu durchdringen, die von Deutschland aufsteigen. Letzter Zweifel verfliegt: Es ist Cannabis.

Flächendeckend stehen die übermenschlich großen Pflanzen in Dreiergrüppchen zusammen und verströmen ihr einst gefürchtetes Aroma. In jeder Pflanzengruppe steht ein über achtzehnjähriger Mensch mit dauerndem Aufenthalt in Deutschland und gießt seine drei legalen Lieblinge. In Vorgärten und Hinterhöfen, auf Balkonen und Dächern, überall da grünt es legal, wo Erwachsene wohnen und ihre Pflanzen gegen die Begehrlichkeit von Jugendlichen gesichert haben. Die dürfen nämlich nichts, wie üblich. Betritt ein erwachsener Mensch seine Wohnung, dann liegen da noch mal fünfundzwanzig Gramm Marihuana für ihn bereit – eine Menge, mit der sich für einen Monat der Zustand des Cleanseins weitgehend vermeiden lässt.

Doch den blühenden Landschaften naht ein Problem. Erntezeit bei Cannabis ist die Blütezeit. Geerntet wird die mit Harz gefüllte Blüte. Was macht nun der gesetzestreue Besitzer dreier Hanfpflanzen, die jede ihre zweihundert Gramm Marihuana abwirft, wenn die Ernte eingefahren ist? Teilen mit anderen darf er nicht. Verkaufen schon gar nicht. Besitzen auch nicht. Vernichten dürfte er den Überschuss, aber bleiben wir realistisch. Deutschland ist in dem besonderen Jahr ein Volk von Bauern geworden. Im August, zur Erntezeit, lodern nicht überall im Land die Hanffeuer, no way. Was der Bauer hat, das raucht er. Und zwar so schnell wie möglich, damit nicht allzu viele illegale Weckgläser voll des Räucherwerks in der Wohnung herumstehen. Sommerurlaub mal anders: Das Auto bleibt da, der Körper auch. Der Geist ist dann mal weg für sechs bis acht Wochen.

Nehmen wir, ebenso realistischerweise, an, die Polizei hackt sich ins Bordsystem der Wahrheitsdrohne und guckt „Deutschland von oben“, die Augustfolge. Was sehen die schreckensgeweiteten Beamtenaugen? Überall Pflanzengrüppchen wild im Gelände, in Parks, auf Brachland und, besonders auffällig, auf Brücken! Das geht doch nicht! denkt der sagen wir mal bayerische Einsatzleiter, rückt aus zur nächsten Brücke und stellt die Personen, die er antrifft, zur Rede. Doch doch, das gehe, antwortet man ihm frech. Die Brücke sei Wohnsitz im Sinne des Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis. Glaubt der Beamte nicht? Dann lernt er jetzt die Gesetzesdefinition. „Wohnsitz:  der Ort, an dem eine Person eine Wohnung unter Umständen innehat, die darauf schließen lassen, dass sie die Wohnung beibehalten und benutzen wird“. Die genannten „Umstände“ würden sich ja wohl nicht ändern, fügt der Obdachlose hinzu, man nenne sie Kapitalismus. Und wünscht noch einen schönen Einsatztag, wozu er den Ordnungshüter mit der Abluft eines halben Gramms Marihuana einnebelt.

Der Polizeiobermeister ist sauer, er will jetzt irgendwas verbieten oder vereiteln. Das ist aber nicht so einfach. Dem ersten Kiffer, den er in der Stadt trifft, zeigt er einen Kinderspielplatz am Ende der Straße: „Keine zweihundert Meter Abstand! Das wird teuer.“ „Zwoahundertzwoa“, antwortet der Breite und raucht gemütlich weiter. Was tun? Der Polizist fordert im Zuge der Amtshilfe einen Vermessungsingenieur an. Als der nach drei Stunden eintrifft, deutet der Polizist auf den Spielplatz und als der Ingenieur gemessen hat, steht der Konsument drei Meter weiter. „Zweihundertundeinen Meter“ betrage der Abstand, so das amtliche Messergebnis. Der Polizist ruft seinen siebzehnjährigen Sohn an und nimmt ihn mit auf Streife, wodurch jeder Ertappte automatisch „in unmittelbarer Gegenwart von Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben“, ertappt worden wäre. Doch schon beim ersten schnappt der Sohn sich dessen Joint, nimmt einen Zug und atmet aus mit dem Satz: „Happy Birthday mia selba! Papa, du hast meinen Geburtstag vergessen.“ Dem verzweifelnden Kulturschützer kommt eine letzte Idee. Er fährt zum nächsten Wald, stellt sich hinter einen Baum und springt hervor, als die ersten Ex-Kriminalschwaden an ihm vorbeiziehen. „Legalisierung“, lallen die Extäter, „schon gehört davon?“ Und haben mit der Antwort nicht gerechnet: Weil Autofahren in einem Wald verboten sei, handele es sich bei einem solchen logischerweise um eine Fußgängerzone. Und in einer solchen sei zwischen sieben und zwanzig Uhr verboten, was sie somit illegal gerade getan hätten. In dem Moment läutet es acht Mal vom nahegelegenen Kirchlein. Der Beamte bricht zusammen. Man wünscht ihm allgemein noch einen entspannten Abend.

Vom Kernstück des neuen Gesetzes haben wir damit noch gar nicht gesprochen, den siebeneinhalb Seiten und neun Paragraphen über die „Anbauvereinigungen“. Zu dieser höchsten Blüte am Gesetzesstamm nur so viel: Wer es jemals schaffen sollte, sämtliche Vorgaben zur Gründung einer solchen Vereinigung zu erfüllen, die oder der hätte etwas geschaffen, das mit seiner Komplexität und Undurchschaubarkeit in direkte Konkurrenz zum deutschen Staat treten würde.

Tugrulakyuz TugGlicento V3 x64 VST3 Windows MacOS [FREE]

TugGlicento is an audio effect (Glitch effect) plugin for Windows (VST3), Mac (VST3) it can play multiple effects simultaneously, by triggering box TugGlicento can be as gentle or as noisy as you like. TugGlicento devide audio signal to 5 band with different filter setting (Lowpass, BandPass, HighPass) then apply an…

Continue reading/Weiter lesen

Tugrulakyuz TugMultiEffect x64 VST3 AU Windows MacOS [FREE]

TugMultiEffect is a versatile audio plugin designed to enhance the sound of audio recordings. it features 11 different effects, which are represented by boxes on the main window of the plugin. These effects include tools such as delay, chorus, reverb, distortion, and more. One of the standout features of Tug…

Continue reading/Weiter lesen