Login/Register
share
Rating
Flickr
Follow
Archive
Monat: Juni 2022
Viator DSP Pastel Verb v2.1.1 VST3 AU x64 WiN macOS [FREE]
Rob Papen RP-PAN v1.0.0 x32 x64 VST VST3 AU AAX WiN MAC [FREE]
Viator DSP Electron EQ v2.1.0 VST3 AU x64 WiN macOS [FREE]
Sound Particles Explorer v1.0.0 (STANDALONE) WiN MAC [FREE]
Viator DSP Overdrive Pedal v1.0.0 VST3 AU x64 WiN macOS [FREE]
Mach auf das Herz
Viator DSP Bedroom Compressor v1.0.0 VST3 AU x64 WiN macOS [FREE]
Frankie Kay & Elemental Child – Project Moon I
„Der Mond kämpft nicht. Er greift niemanden an. Er hat keine Angst. Er versucht nicht, andere zu erdrücken. Er behält seinen Kurs bei, aber durch seine Natur beeinflusst er sanft. Welcher andere Körper könnte einen ganzen Ozean von Ufer zu Ufer ziehen? Der Mond bleibt seiner Natur treu, und seine Kraft wird nie geschmälert.“ – Deng Ming-Dao
“The moon does not fight. It attacks no one. It does not worry. It does not try to crush others. It keeps to its course, but by its very nature, it gently influences. What other body could pull an entire ocean from shore to shore? The moon is faithful to its nature and its power is never diminished.” – Deng Ming-Dao
„Vater von Midi“ mit 72 Jahren verstorben
Dave Smith hat den ersten mikroprozessorgesteuerten Synthesizer sowie das Midi-Protokoll geschaffen.
Der Erfinder des Midi-Protokolls Dave Smith ist mit 72 Jahren verstorben. Das hat das von ihm gegründete Unternehmen Sequential mitgeteilt. Smith war maßgeblich an der Schaffung von Midi beteiligt – dem Industriestandard für die Kommunikation zwischen elektronischen Instrumenten.
1982 hatte Smith das zusammen mit Takahashi Ikutaro entwickelte Midi-Protokoll vorgestellt. Mit Hilfe von Midi können elektronische Instrumente miteinander kommunizieren; der Standard schließt sowohl die Konfiguration der beteiligten Hardware als auch das Kommunikationsprotokoll an sich ein.
Midi war ursprünglich für die Kommunikation zwischen elektronischen Instrumenten vorgesehen. So konnten beispielsweise Tastaturen mehrere Synthesizer ansteuern. Die Technik bekam durch die wachsende Verbreitung von Computern innerhalb der 1980er und 1990er Jahre zudem eine neue Bedeutung. Dank des Midi-Protokolls können Musiker beispielsweise Notenmaterial direkt über Computerprogramme einspielen – ein physischer Synthesizer ist nicht mehr nötig. Die eingespielten Noten können zudem im Nachhinein verändert werden. Dabei werden alle Steuerdaten gespeichert.
Quelle: https://www.golem.de/news/dave-smith-vater-von-midi-mit-72-jahren-verstorben-2206-165846.html