This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

or read here, don´t forget your username
(August 19, 2021) x

Bitte den Adblocker deaktivieren! --- Please deactivate the Adblock! (March 07) x

Willkommen aus Music-Society, dem etwas anderen Forum Welcome from Music-Society, the something different forum (February 29, 2020) x

Read the Rules !!!

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.
(February 29, 2020) x

Visit the Future of music-society - Beta-Test
(October 30, 2020) x

Read the new download-rules - here
(July 24, 2021) x


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardware Sequencer - arrangieren ohne DAW - die Möglichkeiten
#30
Hinweis: Ich möchte zuerst einmal festhalten, dass es mir durchaus schon gelungen ist, den Perfourmer in der DAW mittels Thesys Stepsequencer zu triggern/anzusprechen. Es geht mir im Weiteren noch um diverse Feinarbeiten ...

:::::::::::::::

Danke erst einmal für eure Hinweise.

Was mich beschäftigt, ist die Frage, wie ich es mit Hilfe einer DAW (in meinem Fall Studio One Pro) hinbekomme, alle 4 Stimmen des Perfourmer mittels Stepsequencer-PlugIn möglichst separat anzusprechen/zu triggern.

Müsste ich für ein Stepsequencer-PlugIn wie z.B. Thesys nun 4 Spuren/Instanzen einrichten in Studio One?

Müsste ich ebenfalls 4 Spuren einrichten für die 4 Einzelausgänge/Stimmen des Perfourmer?

Müsste jeder Einzelstimme des Perfourmer dann auch ein separater Midikanal zugewiesen werden? Dieses ist am Perfourmer einstellbar. Zu jeder der 4 Stimmen kann ein eigener Midikanal vergeben werden.

Das Abgreifen der Einzelstimmen wäre mit erheblich mehr Verkabelung (oben auf dem Perfourmer-Gehäuse) verbunden. Zudem hätte dann der Pan(orama)-Regler am Perfourmer seine Funktion verloren. Das Panning müsste somit in der DAW erfolgen. Und dieser Gedanke gefällt mir im Hinblick auf "live und händisch mal eben was rein- oder rausdrehen können" rein gar nicht.

Viel lieber würde ich es dabei belassen, den hinten am Perfourmer befindlichen Stereo-Ausgang zu nutzen. Nur ist mir nicht klar, ob ich dann trotzdem alle 4 Stimmen noch völlig separat triggern kann mittels Stepsequencer-PlugIn ...

Hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.



Messages In This Thread
Re: Hardware Sequencer - arrangieren ohne DAW - die Möglichkeiten - by midipi - 25-06-2013, 03:48 PM

Possibly Related Threads…
Thread Author Replies Views Last Post
  Reason Hardware Controller - Nektar Panorama freemobil 1 3,273 21-03-2012, 08:02 PM
Last Post: Knob Twiddler

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)
This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.