This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

or read here, don´t forget your username
(August 19, 2021) x

Bitte den Adblocker deaktivieren! --- Please deactivate the Adblock! (March 07) x

Willkommen aus Music-Society, dem etwas anderen Forum Welcome from Music-Society, the something different forum (February 29, 2020) x

Read the Rules !!!

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.
(February 29, 2020) x

Visit the Future of music-society - Beta-Test
(October 30, 2020) x

Read the new download-rules - here
(July 24, 2021) x


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardware Sequencer - arrangieren ohne DAW - die Möglichkeiten
#21
klar, jeder hat da seine vorlieben und die art der musik ist natürlich auch entscheident.
ich kann nur soviel dazu sagen: ich hatte die ersten 4 wochen mehrmals das bedürfnis, die Monomachine wieder zurück zu bringen. aus den gleichen gründen die du teilweise bereits aufgezählt hast:
-HOHER PREIS
-Anfangs verwirrendes Bedienkonzept
-anfangs dünner sound

ABER: ich habe mich dann jedes mal mit dem manual nochmal vor die kiste gesetzt, und nach 2,3 stunden session mit der guten war für mich klar: NIE WIEDER HERGEBEN.anfangs wollte ich einfach die anleitung lesen und das ding dann beherrschen.
aber so einfach war es nicht !
Da ich mich nicht gleich von beginn an überfordern wollte, hab ich das teil dann halt langsam und stück für stück "erkundet", und das war auch gut so! ich entdecke immer wieder neue abgefahrene möglichkeiten , das bedienkonzept erscheint mir inzwischen sogar besser konzipiert als das von vergleichbaren anderen geräten. was ich eigentlich sagen will ist das man glaub ich schon ein bissl zeit investieren muss, um die monomaschine gekonnt zu bedienen. ich werd demnächst mal ein video hochladen, wo ich die MNM mit 6 Synth-Sequenzen spiele, gleichzeitig steuert sie noch IDEAL meinen KORG Microkorg UND das Kaospad2 an (von note on/offs über CC parameter slides bis zu program changes pro Step!)
und gleichzeitig steuer ich midi sequencer seitig noch 2 instanzen Synplant und 1 instanz microtonic an. und das alles OHNE probleme. aber wie gesagt das ist auch nur mein persönlicher eindruck. Bye



Messages In This Thread
Re: Hardware Sequencer - arrangieren ohne DAW - die Möglichkeiten - by Philter - 01-08-2012, 01:00 PM

Possibly Related Threads…
Thread Author Replies Views Last Post
  Reason Hardware Controller - Nektar Panorama freemobil 1 3,208 21-03-2012, 08:02 PM
Last Post: Knob Twiddler

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.