01-08-2012, 01:00 PM
klar, jeder hat da seine vorlieben und die art der musik ist natürlich auch entscheident.
ich kann nur soviel dazu sagen: ich hatte die ersten 4 wochen mehrmals das bedürfnis, die Monomachine wieder zurück zu bringen. aus den gleichen gründen die du teilweise bereits aufgezählt hast:
-HOHER PREIS
-Anfangs verwirrendes Bedienkonzept
-anfangs dünner sound
ABER: ich habe mich dann jedes mal mit dem manual nochmal vor die kiste gesetzt, und nach 2,3 stunden session mit der guten war für mich klar: NIE WIEDER HERGEBEN.anfangs wollte ich einfach die anleitung lesen und das ding dann beherrschen.
aber so einfach war es nicht !
Da ich mich nicht gleich von beginn an überfordern wollte, hab ich das teil dann halt langsam und stück für stück "erkundet", und das war auch gut so! ich entdecke immer wieder neue abgefahrene möglichkeiten , das bedienkonzept erscheint mir inzwischen sogar besser konzipiert als das von vergleichbaren anderen geräten. was ich eigentlich sagen will ist das man glaub ich schon ein bissl zeit investieren muss, um die monomaschine gekonnt zu bedienen. ich werd demnächst mal ein video hochladen, wo ich die MNM mit 6 Synth-Sequenzen spiele, gleichzeitig steuert sie noch IDEAL meinen KORG Microkorg UND das Kaospad2 an (von note on/offs über CC parameter slides bis zu program changes pro Step!)
und gleichzeitig steuer ich midi sequencer seitig noch 2 instanzen Synplant und 1 instanz microtonic an. und das alles OHNE probleme. aber wie gesagt das ist auch nur mein persönlicher eindruck.
ich kann nur soviel dazu sagen: ich hatte die ersten 4 wochen mehrmals das bedürfnis, die Monomachine wieder zurück zu bringen. aus den gleichen gründen die du teilweise bereits aufgezählt hast:
-HOHER PREIS
-Anfangs verwirrendes Bedienkonzept
-anfangs dünner sound
ABER: ich habe mich dann jedes mal mit dem manual nochmal vor die kiste gesetzt, und nach 2,3 stunden session mit der guten war für mich klar: NIE WIEDER HERGEBEN.anfangs wollte ich einfach die anleitung lesen und das ding dann beherrschen.
aber so einfach war es nicht !
Da ich mich nicht gleich von beginn an überfordern wollte, hab ich das teil dann halt langsam und stück für stück "erkundet", und das war auch gut so! ich entdecke immer wieder neue abgefahrene möglichkeiten , das bedienkonzept erscheint mir inzwischen sogar besser konzipiert als das von vergleichbaren anderen geräten. was ich eigentlich sagen will ist das man glaub ich schon ein bissl zeit investieren muss, um die monomaschine gekonnt zu bedienen. ich werd demnächst mal ein video hochladen, wo ich die MNM mit 6 Synth-Sequenzen spiele, gleichzeitig steuert sie noch IDEAL meinen KORG Microkorg UND das Kaospad2 an (von note on/offs über CC parameter slides bis zu program changes pro Step!)
und gleichzeitig steuer ich midi sequencer seitig noch 2 instanzen Synplant und 1 instanz microtonic an. und das alles OHNE probleme. aber wie gesagt das ist auch nur mein persönlicher eindruck.
