24-07-2012, 06:35 PM
ja darum gehts hier! Ich hab das nur gesagt, das man mal weiß, dass die Parameter Locks nicht irgendwas spezielles und einzigartiges sind, wie es oft angepriesen wird! Ausgefuchste Step-Modulation geht in der DAW auch ... also das war sozusagen nur mal so gesagt und so! 
Nur man braucht eben keinen monophonen 6 Spur-Sequencer als DAW-Alternative einzusetzen ... sequenzertechnisch gibts da echt andere und weitaus billigere Geräte als die MM! Und die kann nun mal vieles nicht, was man als DAW Alternative bräuchte, die ist vielleicht gut zum dazu stellen oder zum syncen aber nen ordentlichen Song mit richtig Spuren und Polyphonie kann die nicht steuern! Und wenn dann grad mal mit Gestöpselei a la gleichlange Akkorde hinschustern etc ... das ist echt lächerlich, grad für ein Digitalgerät in der Preisklasse! ... Für minimales usw. ist das ja OK so, deshalb passt sie auch sehr gut zur Machinedrum als Unterstützung für sowas ... aber als Mainsequencer - no chance!
Ich hoff ja echt jetzt nicht nen Elektron Liebhaber zu ärgern aber glaub mir ich hab das Ding intensiv versucht einzusetzen für diese Rolle und dafür fehlts leider an manchen wichtigen Ecken!
Wenn sich die jemand wegen dem Sequenzer als Steuergerät holt, dann kann er sich für ein paar hundert EUR gleich die EMX holen, die ist auch monophon ... gut die hat keine Parameter Locks aber dafür andere Spielereien wieder die die MM nicht hat.
Als Synth ist die MM echt lustig, weil da kommen gut verpeilte Sounds raus, die andere Geräte nicht so einfach so können, raus aber als Main-Sequencer - never!
Gut aber hängt selbstverständlich von der Art der Musik ab die man macht!
Nur ob man nicht dann gleich zu nem 32 Spur Cirklon greift, der das alles und noch viel mehr kann und zudem noch ne intelligente Polyphon Lösung zusätzlich bietet ... und eigentlich ungefähr das Gleiche kostet ... ist die Frage?

Nur man braucht eben keinen monophonen 6 Spur-Sequencer als DAW-Alternative einzusetzen ... sequenzertechnisch gibts da echt andere und weitaus billigere Geräte als die MM! Und die kann nun mal vieles nicht, was man als DAW Alternative bräuchte, die ist vielleicht gut zum dazu stellen oder zum syncen aber nen ordentlichen Song mit richtig Spuren und Polyphonie kann die nicht steuern! Und wenn dann grad mal mit Gestöpselei a la gleichlange Akkorde hinschustern etc ... das ist echt lächerlich, grad für ein Digitalgerät in der Preisklasse! ... Für minimales usw. ist das ja OK so, deshalb passt sie auch sehr gut zur Machinedrum als Unterstützung für sowas ... aber als Mainsequencer - no chance!
Ich hoff ja echt jetzt nicht nen Elektron Liebhaber zu ärgern aber glaub mir ich hab das Ding intensiv versucht einzusetzen für diese Rolle und dafür fehlts leider an manchen wichtigen Ecken!
Wenn sich die jemand wegen dem Sequenzer als Steuergerät holt, dann kann er sich für ein paar hundert EUR gleich die EMX holen, die ist auch monophon ... gut die hat keine Parameter Locks aber dafür andere Spielereien wieder die die MM nicht hat.
Als Synth ist die MM echt lustig, weil da kommen gut verpeilte Sounds raus, die andere Geräte nicht so einfach so können, raus aber als Main-Sequencer - never!

Gut aber hängt selbstverständlich von der Art der Musik ab die man macht!
Nur ob man nicht dann gleich zu nem 32 Spur Cirklon greift, der das alles und noch viel mehr kann und zudem noch ne intelligente Polyphon Lösung zusätzlich bietet ... und eigentlich ungefähr das Gleiche kostet ... ist die Frage?