05-07-2012, 02:45 PM
ja das ist ne klare Sache, ne DAW ersetzen mit Hardware ist nicht ohne und ich glaub auch nicht, dass das geht aber es ist schon so, wenn man so durch andere Foren guckt auch, es gibt ne Menge Leute die sich das wünschen! Und ich kann die auch verstehen, weil wenn man einfach Musiker ist, dann heißt das nicht, dass man auch ein PC Profi ist.
Ich zum Beispiel mach das auch ein bisschen beruflich und konnte so meine PC Kiste mittlerweile zu ner dicken Maschine optimieren aber so richtig tight, mit Hardware, krieg ich das trotz RME Soundkarte nicht so top hin wie im Verbund mit ner Hardware Machine ... klar man hat mittlerweile auch sowas wie ne Latenz Kompensation in der DAW (in FL Studio z. B. das mit dem PDC), damit wirds dann gut auch, hab ich jetzt auch endlich mal gerafft wie das geht .. FL ist einfach geil so sieht das aus!
Gut da gibts dann noch so Lösungen wie eben diese Midi Sync Geräte von innerclocksystems ... aber mal ganz ehrlich, was man alles kaufen muss um wirklich ne super saubere MIDI-DAW-Hardware Geschichte hinzukriegen und das noch als Audio in die DAW zu kriegen:
- gute Soundkarte mit guten ASIO Treibern
- ne stabile Midiclock
- ADAT Erweiterung um dann die Audiokanäle draufzukriegen
Da ist schon die Frage ob man nicht gleich mit nem Hardwaresequencer eben per Midi ansteuert und sich für die Aufnahme des ganzen dann nen etwas älteren gebrauchten Digitalmischer holt? Da hast eben den Vorteil produzieren zu können und auch gleich live Dein Zeug zurecht zu haben! Ich glaub sogar Anthony Rother ist einer der so in der Richtung arbeitet ... ich weiß es nicht genau aber hab mal sowas in der Art gelesen in nem älteren Interview von dem und der wird bestimmt auch irgendne DAW haben ... aber in sein Studio lädt er mich ja nicht rein, das ich mal zugucken könnte, leider
Und grad der Livefaktor ist auch noch sowas, ich könnte mir nicht vorstellen mit nem Laptop auf der Bühne zu stehen, das können einige und die können das auch sehr gut aber ich weiß nicht ... da tät ich mir vorkommen als tät ich mit meinem Büro auf der Bühne sitzen
Ich zum Beispiel mach das auch ein bisschen beruflich und konnte so meine PC Kiste mittlerweile zu ner dicken Maschine optimieren aber so richtig tight, mit Hardware, krieg ich das trotz RME Soundkarte nicht so top hin wie im Verbund mit ner Hardware Machine ... klar man hat mittlerweile auch sowas wie ne Latenz Kompensation in der DAW (in FL Studio z. B. das mit dem PDC), damit wirds dann gut auch, hab ich jetzt auch endlich mal gerafft wie das geht .. FL ist einfach geil so sieht das aus!

Gut da gibts dann noch so Lösungen wie eben diese Midi Sync Geräte von innerclocksystems ... aber mal ganz ehrlich, was man alles kaufen muss um wirklich ne super saubere MIDI-DAW-Hardware Geschichte hinzukriegen und das noch als Audio in die DAW zu kriegen:
- gute Soundkarte mit guten ASIO Treibern
- ne stabile Midiclock
- ADAT Erweiterung um dann die Audiokanäle draufzukriegen
Da ist schon die Frage ob man nicht gleich mit nem Hardwaresequencer eben per Midi ansteuert und sich für die Aufnahme des ganzen dann nen etwas älteren gebrauchten Digitalmischer holt? Da hast eben den Vorteil produzieren zu können und auch gleich live Dein Zeug zurecht zu haben! Ich glaub sogar Anthony Rother ist einer der so in der Richtung arbeitet ... ich weiß es nicht genau aber hab mal sowas in der Art gelesen in nem älteren Interview von dem und der wird bestimmt auch irgendne DAW haben ... aber in sein Studio lädt er mich ja nicht rein, das ich mal zugucken könnte, leider

Und grad der Livefaktor ist auch noch sowas, ich könnte mir nicht vorstellen mit nem Laptop auf der Bühne zu stehen, das können einige und die können das auch sehr gut aber ich weiß nicht ... da tät ich mir vorkommen als tät ich mit meinem Büro auf der Bühne sitzen
