29-05-2012, 02:50 PM
Marvel GEQ
![[Image: marvelgeq.jpg]](http://www.voxengo.com/files/scrnalt/marvelgeq.jpg)
Review
Voxengo ist für seine überaus guten Plug Ins bekannt. Gerade im Freeware Bereich hat die Firma ne Menge für uns Musiker getan.
Wir werfen hier einen Blick auf den Marvel GEQ.
Auf den ersten Blick sieht das Plug In wie der Freeware Overtone GEQ vom gleichen Hersteller aus.
Doch schon beim Klangtest werden die Unterschiede deutlich. Der Overtone färbt das Signal eindeutig, während er Marvel sich durch ein neutrales Klangverhalten auszeichnet. Die interne Auslösung liegt bei 64 Bit.
Der EQ hat 16 Frequenzbänder, welche Anhebungen oder Absenkungen von bis zu 12db erlauben. Die Schieberegler lassen sich hierbei sehr genau mit Maus oder DAW Controller steuern. Mit der rechten Maustaste wird die gewünschte EQ Kurve eingezeichnet. Der EQ unterstützt außer dem Stereobetrieb auch den Multikanalbetrieb. Das Routing ist hierbei sehr flexibel. Eine unabhängige Bearbeitung des Mitten- und Seitensignals ist ebenfalls möglich.
Die Bedienung ist einfach.
Neben einer Preset Verwaltung gibt es noch eine Undo/Redo Funktion, eine A/B Vergleichsmöglichkeit und eine kontextsensitive Hilfe. Schalter zum Invertieren und Skalieren ist auch vorhanden. Sehr nützlich ist auch die Undlerlay Funktion, welche die EQ Kurve zum Vergleichen von Einstellungen unter den entsprechenden Schiebereglern abbildet. Sehr cool!
Fazit
Der Marvel GEQ ist genau der richtige EQ, wenn es darum geht schnelle Korrekturen bei Einzelspuren vorzunehmen. Durch die vorbildliche Bedienung macht die Arbeit mit dem Marvel sehr viel Spaß.
Downloadlink
http://www.voxengo.com/product/marvelgeq/
Voxengo ist für seine überaus guten Plug Ins bekannt. Gerade im Freeware Bereich hat die Firma ne Menge für uns Musiker getan.
Wir werfen hier einen Blick auf den Marvel GEQ.
Auf den ersten Blick sieht das Plug In wie der Freeware Overtone GEQ vom gleichen Hersteller aus.
Doch schon beim Klangtest werden die Unterschiede deutlich. Der Overtone färbt das Signal eindeutig, während er Marvel sich durch ein neutrales Klangverhalten auszeichnet. Die interne Auslösung liegt bei 64 Bit.
Der EQ hat 16 Frequenzbänder, welche Anhebungen oder Absenkungen von bis zu 12db erlauben. Die Schieberegler lassen sich hierbei sehr genau mit Maus oder DAW Controller steuern. Mit der rechten Maustaste wird die gewünschte EQ Kurve eingezeichnet. Der EQ unterstützt außer dem Stereobetrieb auch den Multikanalbetrieb. Das Routing ist hierbei sehr flexibel. Eine unabhängige Bearbeitung des Mitten- und Seitensignals ist ebenfalls möglich.
Die Bedienung ist einfach.
Neben einer Preset Verwaltung gibt es noch eine Undo/Redo Funktion, eine A/B Vergleichsmöglichkeit und eine kontextsensitive Hilfe. Schalter zum Invertieren und Skalieren ist auch vorhanden. Sehr nützlich ist auch die Undlerlay Funktion, welche die EQ Kurve zum Vergleichen von Einstellungen unter den entsprechenden Schiebereglern abbildet. Sehr cool!

Fazit
Der Marvel GEQ ist genau der richtige EQ, wenn es darum geht schnelle Korrekturen bei Einzelspuren vorzunehmen. Durch die vorbildliche Bedienung macht die Arbeit mit dem Marvel sehr viel Spaß.
Downloadlink
http://www.voxengo.com/product/marvelgeq/