29-09-2018, 02:05 PM
(This post was last modified: 29-09-2018, 04:02 PM by Mira-Katharina.)
Was interessant wäre zu wissen:
- Gilt die Neu-Lizenzierung auch für Developer, welche bereits eine Lizenz bekommen haben, mit Kauf der Synthedit-Software?
- Was aus dem Lizenzvertrag nicht hervorgeht: Was kostet die Lizenz bzw. kostet sie überhaupt was?
- Gilt die Neu-Lizenzierung nur im Falle des gewerblichen Verkaufs von VST 2 Plugins?
Das heißt einfach: Kann ich aktuell noch VST 2 - Plugings verschenken, ohne mich strafbar zu machen?
Und zu VST 3: Dieser ausgehöhlte, undefinierbare Schrott, bei dem ein paar hundert module fehlen, welche in VST 2 existierten, taugt zu rein gar nichts.
Warum ich das schreibe?
- es gibt keine BPM-Clock 2 mehr, welche einen BAR-Out-Impuls ausgeben kann (Wichtig für Sequencer zur perfekten Synchronisation)
- Ein klitzekleines Ding - das Flip Flop 1 gibt es nicht mehr - ebenfalls wichtig für Sync-Basteleien.
- Das Pulse to Gate Modul fehlt - ebenfalls wichtig für Sequencer
- Der step seququencer fehlt - der Name ist Programm.
Mir scheint, dass man gezielt hier die sequence-Möglichkeiten ausradieren möchte; warum auch immer.
VST 3 darf ich machen - bloß mit dem kann man nur das Einfachste machen. Und ohne die genannten module für sequencer geht nix mehr diesbezüglich.
Ich habe meine sequencer-plugins dermaßen perfektioniert, dass sie eine riesige Menge an Kauf-Software in den Schatten stellt - was die Synchronisation anbelangt. Und ich weiß, wovon ich rede.
- Gilt die Neu-Lizenzierung auch für Developer, welche bereits eine Lizenz bekommen haben, mit Kauf der Synthedit-Software?
- Was aus dem Lizenzvertrag nicht hervorgeht: Was kostet die Lizenz bzw. kostet sie überhaupt was?
- Gilt die Neu-Lizenzierung nur im Falle des gewerblichen Verkaufs von VST 2 Plugins?
Das heißt einfach: Kann ich aktuell noch VST 2 - Plugings verschenken, ohne mich strafbar zu machen?
Und zu VST 3: Dieser ausgehöhlte, undefinierbare Schrott, bei dem ein paar hundert module fehlen, welche in VST 2 existierten, taugt zu rein gar nichts.
Warum ich das schreibe?
- es gibt keine BPM-Clock 2 mehr, welche einen BAR-Out-Impuls ausgeben kann (Wichtig für Sequencer zur perfekten Synchronisation)
- Ein klitzekleines Ding - das Flip Flop 1 gibt es nicht mehr - ebenfalls wichtig für Sync-Basteleien.
- Das Pulse to Gate Modul fehlt - ebenfalls wichtig für Sequencer
- Der step seququencer fehlt - der Name ist Programm.
Mir scheint, dass man gezielt hier die sequence-Möglichkeiten ausradieren möchte; warum auch immer.
VST 3 darf ich machen - bloß mit dem kann man nur das Einfachste machen. Und ohne die genannten module für sequencer geht nix mehr diesbezüglich.
Ich habe meine sequencer-plugins dermaßen perfektioniert, dass sie eine riesige Menge an Kauf-Software in den Schatten stellt - was die Synchronisation anbelangt. Und ich weiß, wovon ich rede.