23-01-2017, 09:17 PM
Hi, habe zufällig das Angebot bei Plugin Boutique gesehen, und nachdem ich jetzt endlich meinen Reaper nach >6 Jahren Test-Use gekauft habe, dachte ich mir im Kaufrausch, das geht noch 
Der Preis für das Instrument ist derzeit ein Pfund (Sterling).
Ich kann aber nicht sagen, wie lange noch.
![[Image: 1449_23_01_17_7_27_10.png]](http://forum.music-society.de/gallery/1449_23_01_17_7_27_10.png)
http://www.pluginboutique.com/products/1...on-Strings
Natürlich geht sowas nicht ohne Nachteile ab:
Ein Plugin Boutique Account wird benötigt, und dann ein iLok (Software) Account.
Nachdem iLok bei mir wegen ein paar Bundle-Synths bereits läuft, hab' ich mir mal dessen Internet-Account erstellt. Das Ganze ist schon ein bisschen eine Qual. Wer noch kein iLok in irgendeiner Form hat, dem würde ich auch nicht raten, es sich auf den Rechner zu holen. Im Task-Manager läuft dann ja auch ein Dienst von der Firma "PACE Anti-Piracy Inc.", das klingt schon ein wenig bedrohlich, fast wie "Anti-Privacy"
Zumal, wenn es Hardware-Änderungen gibt, bzw. der Rechner hin wird, bevor man eine einmal aktivierte Lizenz deaktiviert, ist sie wohl verloren. So steht es jedenflls bei iLok.
Nur gut, dass man immer vorher weiss, wann einem der Rechner kaputt geht !
Man erhält jedenfalls nach dem Kauf einen Redeem Code, mit dem man die Software registriert und aktiviert, sowie auch ein pdf mit einer recht genauen Anleitung für ilok-Account-Erstellung etc., und mit einem Download-Link für ds Produkt.
Der Download der Software ist über 7GB und dauert derzeit bei mir noch an...
Falls übrigens der iLok-Manager meldet, dass er seinen Server nicht findet, ist bei mir zumindest die Windows-Firewall schuld.

Der Preis für das Instrument ist derzeit ein Pfund (Sterling).
Ich kann aber nicht sagen, wie lange noch.
![[Image: 1449_23_01_17_7_27_10.png]](http://forum.music-society.de/gallery/1449_23_01_17_7_27_10.png)
http://www.pluginboutique.com/products/1...on-Strings
Natürlich geht sowas nicht ohne Nachteile ab:
Ein Plugin Boutique Account wird benötigt, und dann ein iLok (Software) Account.
Nachdem iLok bei mir wegen ein paar Bundle-Synths bereits läuft, hab' ich mir mal dessen Internet-Account erstellt. Das Ganze ist schon ein bisschen eine Qual. Wer noch kein iLok in irgendeiner Form hat, dem würde ich auch nicht raten, es sich auf den Rechner zu holen. Im Task-Manager läuft dann ja auch ein Dienst von der Firma "PACE Anti-Piracy Inc.", das klingt schon ein wenig bedrohlich, fast wie "Anti-Privacy"

Zumal, wenn es Hardware-Änderungen gibt, bzw. der Rechner hin wird, bevor man eine einmal aktivierte Lizenz deaktiviert, ist sie wohl verloren. So steht es jedenflls bei iLok.
Nur gut, dass man immer vorher weiss, wann einem der Rechner kaputt geht !
Man erhält jedenfalls nach dem Kauf einen Redeem Code, mit dem man die Software registriert und aktiviert, sowie auch ein pdf mit einer recht genauen Anleitung für ilok-Account-Erstellung etc., und mit einem Download-Link für ds Produkt.
Der Download der Software ist über 7GB und dauert derzeit bei mir noch an...
Falls übrigens der iLok-Manager meldet, dass er seinen Server nicht findet, ist bei mir zumindest die Windows-Firewall schuld.
Die alten Zähne wurden schlecht und man begann sie auszureissen.
Die neuen kamen grade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen (Heinz Erhardt)
Die neuen kamen grade recht, um mit ihnen ins Gras zu beißen (Heinz Erhardt)