This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

or read here, don´t forget your username
(August 19, 2021) x

Bitte den Adblocker deaktivieren! --- Please deactivate the Adblock! (March 07) x

Willkommen aus Music-Society, dem etwas anderen Forum Welcome from Music-Society, the something different forum (February 29, 2020) x

Read the Rules !!!

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.
(February 29, 2020) x

Visit the Future of music-society - Beta-Test
(October 30, 2020) x

Read the new download-rules - here
(July 24, 2021) x


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Synths by K Brown (Free)
#1
Synths by K Brown; made with Synthmaker

[Image: VWsFAOn.jpg]



   
only for donors or active Users


.rar   Synthmaker bundle.part1.rar (Size: 90 MB / Downloads: 130)

.rar   Synthmaker bundle.part2.rar (Size: 61.12 MB / Downloads: 121)

All the parameter named plugins get put into this folder:
https://www.dropbox.com/sh/g6m0z81ie05fj...wt3ja?dl=0
#2
Woooow impressiv...all emulations of vintage synths ?
There is some very interresting stuff inthere... Danke

Finally an emulation of an Andromeda A6  Angel
But when I play the virtual midi keyboard the gui disappears in Reaper.
You can recall it, but it happens again after playing the first note on the VM keyboard. This does not happen with the other plugins.

Studiologic Sledge (luge) is beautiful and it has the option to load your own wavetable but it must be a txt file. Can someone tell me how I make my own wavetable as a txt file?
Like
#3
Ya, thanks for the upload and the posting of Dalton - I knew this thread on DSP-Robotics before,
where you can find in the forum a lot of "exported" VSTi/VST´s.....but mostly "Fsm"-files, which cannot
be exported with the demo-version of Flowstone.....and there´s the link to the Flowstoners.com.

I´m very impressed by the fabulous GUI-works but beware.....all these synths were - of course - no
real emulations. They were made with the old synthmaker-version (this link K Brown Synths will lead you to the
bug-free version of Spogg aka Quilcom, upgraded to Flowstone and newly exported as VSTi/VST).

And all those synths does only have a "default"-patch - no presets. So happy programming. But I´ve tried
several synths some days before and they have potential (of course of the sweet GUI´s). So that´s a real treasure trove.
"Ein Leben ohne Synthesizer ist möglich, aber sinnlos!"
"Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat" (Truman Capote)
"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen" (Ralph Waldo Emerson)
Like
#4
Ich hab ein paar davon getestet, sind bis auf einen Sound komplett leer. Also lieber Kujaschi, es wartet viel Arbeit auf dich Wink
Don't forget to write or click a thank you, because it takes a lot of work to search the files.
---
bam
https://bam-dorner.de
Free 50 GB Cloud
Pass if needed: bam4LoFo
Like
#5
Thanx Kujaschi for the link. The updated versions as attachement.
Happy programming to you too.


Attached Files
.zip   Synth collection by K. Brown FS versions.zip (Size: 291.21 MB / Downloads: 13)
Like
#6
Nichts zu danken und Danke für Euer Vertrauen, BAM, Knob Twiddler......aber ich bin über beide Ohren
mit Programming zugedeckt.....
Derzeit für BITSONIC für seinen neuen Red WT-01 (kommerziell), Krakli, GYL Synths und noch ein paar
andere, weshalb ich auch hier im Kujashi-Forumsthread erstmal nichts neues starten kann.....
Vielleicht Ende des Jahres - sicher werde ich einige probieren und vereinzelt Sounds dabei überbleiben,
aber generell liegt das ganze weit hinter dem nächsten Horizont....
Apropos - hört und probiert mal den default-sound vom "Dodeca 258c" (Buchla Weasel Emu) - genial
hier die verbesserte Version: Buchla Weasel Dodeca 258c
"Ein Leben ohne Synthesizer ist möglich, aber sinnlos!"
"Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat" (Truman Capote)
"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen" (Ralph Waldo Emerson)
Like
#7
Muss hier doch nochmal eine Lanze für den Dev K. Brown brechen.......

Nachem ich einige der über 50 Synths des Packs mal näher unter dem Radar hatte, bin ich
schon beeindruckt - allein von der aufwendig gestalteten und fotorealistischen GUI (mit Schatten um
die Knobs/Slider/Tlw. Patchcords etc.), wobei ALLES mit Funktion ist und tlw. mit Matrix, etc. und das für FREE.....

Dazu sind die Synths auch soundmässig garnicht so schlecht, zudem Flowstone gegenüber der
Synthmaker-Engine doch aufgeholt hat. Kenne einige Dev´s die damit gute Synths erstellt hatten, bzw.
ich auch Bänke programmiert habe (Solcito Musicae etc.), die sich vor namhaften Developern/Entwicklern
keineswegs verstecken brauchen, bzw. absolut super klingen.....Sogar U-he´s Synths wurden hier
emuliert, zumindest GUI-mässig.

Der Dev hätte locker 1,-- € pro Synth - also um die 50 Euronen dafür verlangen können, wenn man bedenkt,
was tlw. bei KVR manche Dev´s raushauen und dort für einen Synth 20-30,-- € verlangen.
Natürlich haben es Developer heute schwer, sich zu behaupten aus vielen Gründen, trotzdem ist das hier schon bemerkenswert. Man sollte eigentlich spenden, aber Donations sind wohl nicht vorgesehen......insofern
erinnert das schon an das berühmt-berüchtigte Elektro-Pack vor einigen Jahren mit sehr guten Vintage-Emulationen
und ebenso super GUI.

Man sollte das Forum und den Dev K. Brown mal im Auge behalten - zudem er ja noch ein paar Synths
nachgeschossen hatte (Crumar Spirit, Polyfusion System A, Oberheim OB-12 etc.)...vll. kommen da noch
mehrere. Das ist definitiv etwas für lange Winterabende.....

Als ich das vor zwei Wochen im Forum gesehen und geladen hatte, hab ich es zwar entpackt,
aber mich noch nicht näher mit beschäftigt.
Erst hier im Forum wurde ich aufmerksam und bin schon beeindruckt.
Trotzdem sind wohl einige nicht Bugfrei und je nach DAW sollte es das eine oder andere
Problemchen geben und natürlich sind alle jungfräulich hinsichtlich des Soundvorrats
- heisst schrauben - was aber hinsichtlich der tollen GUI auch Spaß machen sollte....
Nur ich bin diesbezüglich erstmal außen vor..... D.h. nach Lust und Laune...
"Ein Leben ohne Synthesizer ist möglich, aber sinnlos!"
"Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat" (Truman Capote)
"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen" (Ralph Waldo Emerson)
Like
#8
hier der Buchla zum direkten herunterladen
ich hasse die Dropbox

[attachurl=1]


Attached Files
.rar   Dodeca 258 and 258c by K Brown.rar (Size: 4.42 MB / Downloads: 12)
Don't forget to write or click a thank you, because it takes a lot of work to search the files.
---
bam
https://bam-dorner.de
Free 50 GB Cloud
Pass if needed: bam4LoFo
Like
#9
(04-09-2016, 07:51 PM)Knob Twiddler link Wrote:Thanx Kujaschi for the link. The updated versions as attachement.
Happy programming to you too.
 

Hi , thanks for your post but system do not allow me to download , it says : You have exceeded your download quota for today.
even if I didn't download anything ...
many thanks anyway to Dalton Mavvamore for this great post ;-)
Like
#10
Your forum activity was too low. Read the rules or grab them from the direct dropdead links above.
Like
#11
(05-09-2016, 04:57 PM)moritz link Wrote:[quote author=Knob Twiddler link=topic=5478.msg15130#msg15130 date=1473011497]
Thanx Kujaschi for the link. The updated versions as attachement.
Happy programming to you too.
 

Hi , thanks for your post but system do not allow me to download , it says : You have exceeded your download quota for today.
even if I didn't download anything ...
many thanks anyway to Dalton Mavvamore for this great post ;-)
[/quote]

@moritz, you have in moment 37 posts, this is not very much..... Look here
First and foremost I would like the user on the forum participate by contributing. Who does not want that can donate something, then he is freed from the download limit
Don't forget to write or click a thank you, because it takes a lot of work to search the files.
---
bam
https://bam-dorner.de
Free 50 GB Cloud
Pass if needed: bam4LoFo
Like
#12
Vorläufig abschließend zu dem Thread:

Da ich gestern und heute abend Gelegenheit hatte, sämtliche Synths mal anzuspielen und auszuprobieren
(den ein- oder anderen Patch erstellt - alle Einstellungen lassen sich abspeichern und wieder abrufen;
sowohl gezogene Patchcords, eingestellte Sequenzen etc.) mal ein kleines Resümee.....

Natürlich klingen die Synths aufgrund der Erstellung mit der Synthmaker-Engine NICHT wie ihre Originale
(was der Dev ja auch eindeutig im Dsp.robotic-forum erläutert hat). Dazu müsste man wie Arturia oder
Korg etc. DSP-basiert Oszillatoren oder Filter wie die Originale emulieren und in Software "gießen".

Allerdings hat K. Brown akribisch deren Strukturen und interne Verschaltungen komplett wiedergegeben
und mit der fantastischen GUI der Außenwelt präsentiert. Viele Eigenheiten der Originale sind somit
Bestandteil und teilweise lassen sich (bei Rolands Modularsystem/Korg MS20) sogar "Strippen ziehen".
Auch die PAtchmatrix der EMS Synths ist funktionsfähig und birgt damit die Möglichkeit, schöne FX-Klänge
zu erstellen, wenn auch hier die Eigenheiten der legendären EMS-Filter nicht wiedergegeben werden.
Auch das MS-Filter ist natürlich nicht emuliert, weshalb sich zwar aus LP und HP der Bandpass ergibt,
aber nicht unbedingt die schönen knarzigen oder besonderen Formantklänge des Originals.
Auffallend ist, daß never ein Arpeggiator oder Sequenzer werkelt - hier hat der DEV das Problem gelöst,
indem er stattdessen jeweils einen Step-LFO inplementiert hat - geht auch - bis zu 16 Steps.....

Ich kann aus der riesigen Menge gar keine Favoriten nennen - aber es ist schon beeindruckend, obwohl
es ja eigentlich "nur" mit Synthmaker erstellte Synths sind.
Die CPU-Belastung hält sich in Grenzen, es gibt keine Ausfälle oder Bugs, keine Probleme mit der DAW.

Hervorheben könnt ich die Buchla-Emulationen, womit sich durch die Originalgestaltung der Verschaltungen tlw.
abgefahrene Modularklänge erstellen lassen. Auch Putney und Synthy II sind super. Beim Polymoog-Emulat
"Polly" hat der Dev sogar die Möglichkeit gegeben, die "Resonatoren" (mehrteilige Resonatorbank) wirken zu lassen.
Die Korg PS3300-Emulation ist ein wahres Monster und kann ganz schön brachial klingen.
Auch die DX-7 Emulation gefällt und FM ist in jeder Hinsicht möglich und das in guter Qualität. Die
Roland Emulationen sind absolut top und klingen bei geschickter Programmierung voll analog
(teilweise konnte ich überzeugende, schwebende Analog-Stringmachines (echt 70er) hinbekommen.
Die ARP´s klingen schön analog-cheesy (wie die ORiginale), bzw. Modular-gewaltig (ARP2600/Oddy-Patch/2500).

Teilweise lassen sich sogar Wavetables laden (Txt-File) und entsprechend mit den normalen OSC´s zusammen
abspeichern, was tolle Möglichkeiten ergibt.
Ok - der CS80 ist natürlich keine Emulation (habe ja selber den Arturia) und in zwei Synths getrennt (1x mit
SubOSC/1x mit dem Ringmodulator).

Ansonsten muss man sich wirklich ausgiebig mit den Synths beschäftigen. Im Grunde reichen die aus für
komplette Musikproduktionen und ist Futter, um sich ein ganzes Jahr mit Soundprogramming zu beschäftigen.

Fazit:
Das PAck ist eine Bereicherung insofern, daß hier "Emulationen" von Synths geboten werden, die
noch nie (bzw. die Mehrzahl) in irgendeiner Form emuliert worden sind. Wenn es doch nicht an das Original
heranreicht, so lassen sich dennoch aufgrund mancher Eigenheiten und eben "anderer" Strukturen ganz
andere Sounds erstellen, als mit anderen (z.b. Bend-Funktionen der alten Korg´s sind hier gut wiedergegeben).
Dazu haben sie ein SuperGesicht - eine perfekt gestaltete, teils fotorealistische und funktionelle GUI.

Der Software-Synth Markt ist groß. Es gibt viel Einheitsbrei, doch zum Glück einige spezielle Dev´s,
die mit guten Synths die Nischen füllen (wie hier im Forum Mira-Katharina, TN-Audio) und ein paar
andere haben noch überlebt (KRAKLI etc.). Herr oder Frau K. Brown haben nun die gleiche heilige Halle
betreten.

Diejenigen, die wieder mit 64-Bit schreien, haben eh keine Ahnung oder sind tlw. Möchtegern-Musiker.
Man kann ja auch Songs komplett ohne PC mit Hardware Synthesizern etc. erstellen - das ist dann weder noch.....
Alles in allem eine tolle Bereicherung für den Softsynth-Markt und das für FREE. Dafür lohnt es sich doch,
wieder auf 32-Bit umzusteigen, falls die Bridge wieder nicht funzt..... (im Übrigen ist das doch eh eine
Frage der DAW).
Hoffe echt, der DEV K. Brown hat noch den einen oder anderen Synths in der Schublade....  :top2
"Ein Leben ohne Synthesizer ist möglich, aber sinnlos!"
"Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat" (Truman Capote)
"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen" (Ralph Waldo Emerson)
Like
#13
I keep getting an error message saying that I've exceeded my data download quotient everytime I try to download these files -- any help please---Admin?........anyone?
#14
Hello Mr Spellmann,

please have a look into the boardrules - this will answer your question.....

Unfortunately you have only two posts.....every forum has to be alive and we´re all musicians here.
A german forum, but we all speak english too - so everyone can advance a opinion to all these threads -
just talking - so you´ll get more "credits" for downloading - or just donate something and all downloads
are "free"....

So this is just a forum, you can find plugins or soundbanks nowhere else to be found - it´s worth it....
"Ein Leben ohne Synthesizer ist möglich, aber sinnlos!"
"Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat" (Truman Capote)
"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen" (Ralph Waldo Emerson)
Like
#15
(05-09-2016, 09:24 PM)g spellman link Wrote:I keep getting an error message saying that I've exceeded my data download quotient everytime I try to download these files -- any help please---Admin?........anyone?

http://music-society.de/index.php?topic=4495.0
Don't forget to write or click a thank you, because it takes a lot of work to search the files.
---
bam
https://bam-dorner.de
Free 50 GB Cloud
Pass if needed: bam4LoFo
Like
#16
I am not attacking anyone but I feel sad that users just don't read the whole thread and links mentioned.
If you did, you would have found the actual VSTi's in the DSProbotics Thread. Now it looks like you are just here to grab and dissappear.
I also agree with bam and Kujaschi that contribution is necessary for the site to survive. If you, for any reason, cannot do that, and still want the advantage of downloading instruments here, it only costs 1 EUR a month and in that way you also support the site. The choice is yours, but I would prefer your contribution  Danke
Like
#17
Thanks for uploading these..very much appreciated!  Clap
Like
#18
K Brown hat schon wieder ein Update rausgebracht:

[attachurl=1]

[Image: oberheim%20OB_zpsq3i5946v.png]

[Image: oberheim%206_zps2p4sfsau.png]

[Image: DSI%20prophet%20%20sorta_zpso1rm33zq.png]


Attached Files
.zip   Latest SM.zip (Size: 8.43 MB / Downloads: 23)
Like
#19
Ja Danke - da bist Du mir mit Posten zuvorgekommen......

Hatte das vorhin auch gesehen, geladen und ausprobiert.......die Matrix6-Emu nunmehr
mit FM -Oszillatoren und der OB-MX sieht auch vielversprechend aus.......
Es heißt zwar "Latest pack", doch wer weiß, was K. Brown doch noch so alles im Köcher hat.....  :top2

Im übrigen - zu Deiner Frage, Knob:
Die liebe Kirsty hat zu ihrem XSRDO Modularsynth ebenfalls einen kostenlosen Wavetable-Editor
im Pack, welcher - glaub ich zumindest - im txt.-Format abspeichert.....
"Ein Leben ohne Synthesizer ist möglich, aber sinnlos!"
"Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat" (Truman Capote)
"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen" (Ralph Waldo Emerson)
Like
#20
Das habe ich mal getestet und das scheint zu funktionieren aber ich muss mich erstmal mehr mit das Thema wavetables befassen, ist alles noch ein bischen unklar. Momentan bekomme ich noch kein Klang aus den Synth wenn ich meine eigene Wavetables lade in Oscillator eins...aber im Wavetablemaker kann ich aber meine Wavetable hören. Denke mal das sie nicht kompatibel sind.
https://en.wikibooks.org/wiki/Sound_Synt...Wavetables

[Image: Wavetablemaker_zpsnsfgrybm.png]

Like


Possibly Related Threads…
Thread Author Replies Views Last Post
  vsti,vsti3,au,aax,linux Puremagnetik Innervelt WIN/OSX FREE Bam 0 1,595 15-10-2020, 09:24 PM
Last Post: Bam
  vsti,vsti3,au,aax,linux Reflekt Audio CL!CK x64 x86 VST AU WiN MAC [FREE] Bam 0 1,562 08-10-2020, 10:27 PM
Last Post: Bam
  vsti,vsti3,au,aax,linux SURGE Synthesizer - Win Mac Linux[FREE] Bam 2 2,602 08-10-2020, 08:17 AM
Last Post: tf-drone
  VSTI/VSTI3 Quilcom Trout free plugin synth Bam 0 1,736 24-09-2020, 09:40 PM
Last Post: Bam
  vsti,vsti3,au,aax,linux Music Box Suite Free by FrozenPlain Bam 0 1,994 12-09-2020, 02:15 PM
Last Post: Bam
  VSTI/VSTI3 Yumbu v1.2 free drum sampler plugin Bam 0 1,729 28-08-2020, 10:12 PM
Last Post: Bam
  VSTI/VSTI3 3 new Synths by K Brown, now also in 64 Bit Bam 0 1,306 15-08-2020, 11:48 AM
Last Post: Bam
  vsti,vsti3,au,aax,linux Subdivine Lite (FREE) Bam 0 1,641 14-08-2020, 11:15 PM
Last Post: Bam
  VSTI/VSTI3 FREEdrich by K Brown Bam 0 1,269 01-08-2020, 11:23 AM
Last Post: Bam
  vsti,vsti3,au,aax,linux Digital Systemic Emulations Synsonics-V free vintage analog drum Bam 0 1,524 01-08-2020, 11:11 AM
Last Post: Bam

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.