Posts: 5,442
Threads: 4,213
Likes Received:
12 in 12 posts
Likes Given: 0
Joined: Feb 2012
Location/Ort: Berlin, X-Berg
Sex: Male
Imstrumente/Instruments/Hörer/Listener: Flutes, Keys
Sound/Audiointerface: Yamaha Steinberg UR22
Programs/Sequencer: Cubase 11.x Pro, Reaper 6.x
Country:
Der Popmusiker David Bowie ist tot. Bowie starb nach Angaben seines Managements am Montag im Alter von 72 Jahren.
R.I.P.
Posts: 29
Threads: 5
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Joined: May 2012
Sex: Undisclosed
Er wurde am 08.01.2016 69 Jahre alt. An dem Tag erschien auch sein letztes Album "Blackstar". Sein Tod macht mich sehr traurig. Habe ihn in Stuttgart live erleben dürfen. Er war ein Großer.
Posts: 181
Threads: 80
Likes Received: 2 in 2 posts
Likes Given: 0
Joined: Feb 2012
Sex: Undisclosed
Ich habe vor einigen Monaten eine Reportage auf "Tracks" bei ARTE über ihn gesehen und so seine
Karriere von Beginn an nochmal ausführlich.....
Er war ein wirklich einflussreicher, innovativer und guter Musiker....vor allem einer der "reichsten"
zeitgenössischen Musiker....sicher hatte er in frühen Zeiten keinen allzu gesunden Lebenswandel
(wie auch kürzlich verstorbener Lemmy Kilmister) und hat sich von der Öffentlichkeit in den letzten
Jahren weitgehend zurückgezogen (bis auf seine Veröffentlichungen)....doch wird er immer in
Erinnerung bleiben.....
Ich bin das erste Mal mit ihm nach dem Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo", den wir von der Schule aus
sehen "mussten", in Berührung gekommen. Sein Titel "Heroes" war für mich als Kind schon ein Hit...
ich habe von ihm deshalb seine "Berlin-Alben" (von Brian Eno produziert) als Vinyl hier stehen....echt
MEisterwerke.....auch in elektronischer Hinsicht....
Er war tatsächlich ein ganz Großer.....der einen lange begleitet hat....viel zu früh....RIP
"Ein Leben ohne Synthesizer ist möglich, aber sinnlos!"
"Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat" (Truman Capote)
"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen" (Ralph Waldo Emerson)
Posts: 255
Threads: 18
Likes Received:
0 in 0 posts
Likes Given: 0
Joined: Feb 2012
Location/Ort: NRW
Sex: Male
Sound/Audiointerface: RME
Programs/Sequencer: FL
Country:
Mein Erstkontakt war nach meiner Einnerung "Ashes to Ashes".
Danach habe ich eher standardmäßig die Alben gekauft und gehört. Gepackt hat es mich nicht...
bis 95 das sperrige Album "Outside" heraus kam und mit dem die Single "The Hearts Filthy Lesson".
Der Track gehört für mich zu meinen Top 10 Songs ever und auch das nachfolgende Album "Earthling" war für
mich am Puls der Zeit und Bowie dermaßen modern wie kein anderer Künstler mit so einer langen
Schaffensphase.
Als ich den Titeltrack des neuen Albums gehört bzw. das Video dazu gesehen habe war das gleiche Feeling wieder da. So was kann sich auch nur ein Künstler vom Range eines DB erlauben. Nur ist diese Musik nicht
so wütend wie in den 90s, viel zerbrechlicher, sehr wehklagend... aber das finde ich bei einem Künstler
der auf die 70 zugegangen war absolut passend. Das es gleichzeitig ein Abschied ist.......
R.I.P. ... ein großer musikalischer Verlust. Diese Art von Künstler sterben aus...
"There Is No Dana, Only Zuul"
„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death
Ein grossartiger Musiker mit hervorragenden Songs die Zeitgeschichte geschrieben haben.
Posts: 70
Threads: 5
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Joined: Feb 2012
Location/Ort: Dortmund
Sex: Male
Bowie, einer der größten musikalischen Freidenker, mit ungeheurer Strahl,- und kreativer Schaffenskraft - habe ihn vier mal live gesehen - eine Inspiration für die gesamte Musikwelt ist gegangen

Ein unersetzlicher Verlust R.I.P. Davey
Posts: 175
Threads: 42
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Joined: May 2012
Sex: Female
Hatte mal das Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" gelesen und danach auch den Kinofilm angesehen - und schließlich den Soundtrack als LP gekauft.
Der Film vermittelte schon einiges von der Extravaganz Bowie`s und ich fand den Sound klasse. Rebel Rebel lebt auch von einem sehr einfachen, aber genialen Gitarrenriff. Den hatte ich letztes Jahr für mich wiederentdeckt.
R.I.P.