This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

or read here, don´t forget your username
(August 19, 2021) x

Bitte den Adblocker deaktivieren! --- Please deactivate the Adblock! (March 07) x

Willkommen aus Music-Society, dem etwas anderen Forum Welcome from Music-Society, the something different forum (February 29, 2020) x

Read the Rules !!!

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.
(February 29, 2020) x

Visit the Future of music-society - Beta-Test
(October 30, 2020) x

Read the new download-rules - here
(July 24, 2021) x


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cubase Elements nervt
#1
Hallo zusammen!

Also, wenn auch Cubse und Verwandte davon gut zum Musik machen sind, zum Sounds erstellen (und später in Synthies zu integrieren) - definitiv unbrauchbar.
Ich bin echt auf 180.
Hatte in Cubase Elements einen schönen Synthie-Sound mit einem eigenen VST erstellt.
Das Ganze wird als VST3 Preset abgespeichert - und das wars dann für alle Zeiten.
Gibt wohl ein Konvertierungs-Tool, dass das Ganze in fxp - Dateien wandeln kann - aber synt edit kann das nicht lesen.
Mit MuLab ist das eine feine Sache. Sound per "export progam" oder "export bank" abspeichern; synth edit laden und schon funzt es.
Also Steinberg hat mich hier bitter enttäuscht.
Definitiv bin ich geneigt, meine Synthie-Songs nur noch mit MuLab zu machen; dann kann ich sicher sein, dass auch (zum Teil sehr mühevoll erstellte) Sounds nicht für alle Zeiten verloren sind. (Es sei denn man fotografiert mit einem screen-reader alle Einstellungen nach Mittelalter-Methode). Übrigens kann MuLab mit den konvertierten Patches genauso wenig anfangen.
Tja; das musste mal raus......warum machen die auch so einen inkompatiblen Scheiß. Kann ich nicht anders ausdrücken.
2 Stunden sind dabei drauf gegangen...also wirklich....das kann man Musikern und Musikerinnen doch nicht antun...

Wißt ihr was Gegenteiliges?

LG
Mira
#2
It's there since Cubase 4. The new vstpreset format is not working with program change either.
Which converter is not working?
Try this for example: http://www.indygo.de/fxtractor/
#3
Yes,
that`s what I used for.

The converted fxp - Files are unreadable for Synth Edit.....

Cheers
Mira
#4
From the site:

Quote:This software works pretty well in it's current state but it is still under constant development. So please don't expect it to work perfectly out of the box all of the time. If you find a vstprest that doesn't work then create a bug report (see 'issue' above) and attach the file along with a description of the host and plugin used and we'll have look at it.
#5
ah - ok.....

Thanks Smile
#6
Wenn ich Sound erstelle, nehme ich immer VSTHost
Don't forget to write or click a thank you, because it takes a lot of work to search the files.
---
bam
https://bam-dorner.de
Free 50 GB Cloud
Pass if needed: bam4LoFo
#7
Ja, aber jetzt sind die Presets schon erstellt. Ich teile der Meinung das Cubase dafür nicht geeignet ist. Wie gesagt, früher mit Cubase SX3 zum beispiel, vor dieser änderung von Presetsystem hat man mit jeder Keyboard oder controller der Program Change schicken konnte, durch den Presets skippen können ohne die Maus zu nützen jetzt kann man schon noch eine schnellkombination zuweisen auf der Tastatur aber das hat mich richtig entaüscht damals.
Cubase hat als grosse DAW das Vorbild sein können und fxp nützen als Zeichen für den Usern das man seine Presets dann ohne Probleme wechselen kann zwischen DAWs. Aber es wundert mich das du dich da jetzt noch über beschwertst. Es gibt viele andere Cubase-elementen die äher schlechter geworden sind oder nicht notwendig sind (mediabay und das Tagging-system) Nicht ein ThirdParty VSTi hat das jemals übernommen glaube ich. Selber bin ich auch noch immer Cubase5.5 Nützer aber nach verschiedene Tests mit Reaper ist mich erst aufgefallen wieviel Cubase den Processor eigentlich mehr belastet und wieviele VSTi's und Spuren man in Reaper mehr nützen kann ohne überbelastung. Nahja das ist jetzt schon Off-Topic. Ich hoffe du bekommst eine Antwort von den Leuten Mira. Aber etwas kannst du noch versuchen, probiere mal deine umgewanderte datei in zb. das Program das Bam angegeben hat zu laden, vll. geht es da schon als fxp. Wenn du es da nochmals abspeicherst geht es vll. doch in synth edit.


Possibly Related Threads…
Thread Author Replies Views Last Post
  DAW Cubase LE 10 für 19,90 € Schlozy 4 4,532 25-02-2019, 08:07 AM
Last Post: Bam

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)
This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.