19-11-2015, 11:18 PM
Hallo zusammen!
Also, wenn auch Cubse und Verwandte davon gut zum Musik machen sind, zum Sounds erstellen (und später in Synthies zu integrieren) - definitiv unbrauchbar.
Ich bin echt auf 180.
Hatte in Cubase Elements einen schönen Synthie-Sound mit einem eigenen VST erstellt.
Das Ganze wird als VST3 Preset abgespeichert - und das wars dann für alle Zeiten.
Gibt wohl ein Konvertierungs-Tool, dass das Ganze in fxp - Dateien wandeln kann - aber synt edit kann das nicht lesen.
Mit MuLab ist das eine feine Sache. Sound per "export progam" oder "export bank" abspeichern; synth edit laden und schon funzt es.
Also Steinberg hat mich hier bitter enttäuscht.
Definitiv bin ich geneigt, meine Synthie-Songs nur noch mit MuLab zu machen; dann kann ich sicher sein, dass auch (zum Teil sehr mühevoll erstellte) Sounds nicht für alle Zeiten verloren sind. (Es sei denn man fotografiert mit einem screen-reader alle Einstellungen nach Mittelalter-Methode). Übrigens kann MuLab mit den konvertierten Patches genauso wenig anfangen.
Tja; das musste mal raus......warum machen die auch so einen inkompatiblen Scheiß. Kann ich nicht anders ausdrücken.
2 Stunden sind dabei drauf gegangen...also wirklich....das kann man Musikern und Musikerinnen doch nicht antun...
Wißt ihr was Gegenteiliges?
LG
Mira
Also, wenn auch Cubse und Verwandte davon gut zum Musik machen sind, zum Sounds erstellen (und später in Synthies zu integrieren) - definitiv unbrauchbar.
Ich bin echt auf 180.
Hatte in Cubase Elements einen schönen Synthie-Sound mit einem eigenen VST erstellt.
Das Ganze wird als VST3 Preset abgespeichert - und das wars dann für alle Zeiten.
Gibt wohl ein Konvertierungs-Tool, dass das Ganze in fxp - Dateien wandeln kann - aber synt edit kann das nicht lesen.
Mit MuLab ist das eine feine Sache. Sound per "export progam" oder "export bank" abspeichern; synth edit laden und schon funzt es.
Also Steinberg hat mich hier bitter enttäuscht.
Definitiv bin ich geneigt, meine Synthie-Songs nur noch mit MuLab zu machen; dann kann ich sicher sein, dass auch (zum Teil sehr mühevoll erstellte) Sounds nicht für alle Zeiten verloren sind. (Es sei denn man fotografiert mit einem screen-reader alle Einstellungen nach Mittelalter-Methode). Übrigens kann MuLab mit den konvertierten Patches genauso wenig anfangen.
Tja; das musste mal raus......warum machen die auch so einen inkompatiblen Scheiß. Kann ich nicht anders ausdrücken.
2 Stunden sind dabei drauf gegangen...also wirklich....das kann man Musikern und Musikerinnen doch nicht antun...
Wißt ihr was Gegenteiliges?
LG
Mira