Hallo,
habe heute gerade mal das Tool "Frequency Balancer" von Youlean getestet:
http://youlean.ucoz.com/index/freq_balancer/0-6
und bin ziemlich begeistert.
Ich nutze es als ahnungsloser "Hobbyschrauber" um all die Sünden die ich mangels Know-How mit diversen Masteringstools angerichtet habe auszubügeln und das klappt für Erste phantastisch. Für all die Hobby-Bastler wie mich, die zwar nicht wirklich wissen was Sie da mit ihren Songs veranstalten, aber am Ende doch gerne einen halbwegs brauchbaren Sound haben möchten ist das Teil echt genial und vor allem auch super einfach zu nutzen (5 presets, das Teil an der lautesten Stelle "lernen" lassen, alles andere geht von selber, auf der Seite gibt es sogar eine kurze Empfehlung wo man das Teil am Besten in die Masteringkette einbaut).
Bin mir aber sicher das auch Experten mit mehr Background das als Profi-Tool nutzen können. Ich war echt total erstaunt was das Teil an Soundqualität aus meinen Masteringversuchen rausgeholt hat ohne das es dabei Abstriche in Sachen Lautstärke gibt, eher im Gegenteil.
Ist Donationware (ab 1 €), Entwickler ein sehr netter Typ, bin ziemlich erstaunt das es da bisher so wenig Resonanz zu gibt. Ich mein kann sich ja nicht jeder TRacks oder Izotope leisten und das Teil schließt (für mich) die Lücke die da mit all den tollen Freeware-Teilen z.B. von Terry West etc. immer Bestand (entweder laut aber irgendwas zerrt oder klirrt oder eben zu leise...) vor allem wenn man so Ahnungslos ist wie ich und die wenige Zeit für Musik auch lieber zum basteln und schrauben als für "wie werden ich Toningenieur" nutzt :-).
Richard
habe heute gerade mal das Tool "Frequency Balancer" von Youlean getestet:
http://youlean.ucoz.com/index/freq_balancer/0-6
und bin ziemlich begeistert.
Ich nutze es als ahnungsloser "Hobbyschrauber" um all die Sünden die ich mangels Know-How mit diversen Masteringstools angerichtet habe auszubügeln und das klappt für Erste phantastisch. Für all die Hobby-Bastler wie mich, die zwar nicht wirklich wissen was Sie da mit ihren Songs veranstalten, aber am Ende doch gerne einen halbwegs brauchbaren Sound haben möchten ist das Teil echt genial und vor allem auch super einfach zu nutzen (5 presets, das Teil an der lautesten Stelle "lernen" lassen, alles andere geht von selber, auf der Seite gibt es sogar eine kurze Empfehlung wo man das Teil am Besten in die Masteringkette einbaut).
Bin mir aber sicher das auch Experten mit mehr Background das als Profi-Tool nutzen können. Ich war echt total erstaunt was das Teil an Soundqualität aus meinen Masteringversuchen rausgeholt hat ohne das es dabei Abstriche in Sachen Lautstärke gibt, eher im Gegenteil.
Ist Donationware (ab 1 €), Entwickler ein sehr netter Typ, bin ziemlich erstaunt das es da bisher so wenig Resonanz zu gibt. Ich mein kann sich ja nicht jeder TRacks oder Izotope leisten und das Teil schließt (für mich) die Lücke die da mit all den tollen Freeware-Teilen z.B. von Terry West etc. immer Bestand (entweder laut aber irgendwas zerrt oder klirrt oder eben zu leise...) vor allem wenn man so Ahnungslos ist wie ich und die wenige Zeit für Musik auch lieber zum basteln und schrauben als für "wie werden ich Toningenieur" nutzt :-).
Richard