Posts: 250
Threads: 17
Joined: Feb 2012
Location/Ort: NRW
Sex: Male
Sound/Audiointerface: RME
Programs/Sequencer: FL
Country:
Kommt gerade in Bezug zu den Flächensounds dem Original erstaunlich nahe...
"There Is No Dana, Only Zuul"
„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death
Posts: 181
Threads: 80
Joined: Feb 2012
Sex: Undisclosed
Schliesse mich Nox an - als ehemaliger Besitzer des Hardware-Originals hatte ich den direkten Vergleich, zudem ich einige
meiner Originalbänke für Martins Plug beigetragen habe (zu downloaden ebenfalls von seiner FB-Seite). Eine perfekte und
gelungene Emulation, die dem Original in Sound und Optik nichts nahesteht. Das Original hatte leider zum Werteverändern
auch nur den einen Data-Entry Regler (ähnlich dem DX7)....leidiges aus der damaligen Digitalsynth-zeit.....

Gruss
Armin
"Ein Leben ohne Synthesizer ist möglich, aber sinnlos!"
"Ehe man den Kopf schüttelt, vergewissere man sich, ob man einen hat" (Truman Capote)
"Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedesmal wieder aufzustehen" (Ralph Waldo Emerson)
Posts: 250
Threads: 17
Joined: Feb 2012
Location/Ort: NRW
Sex: Male
Sound/Audiointerface: RME
Programs/Sequencer: FL
Country:
Bin neuerdings auch Ex-Besitzer und bevor ich mich für einen Verkauf entschieden habe, war diese Emulation durchaus ein Faktor zur Entscheidungsfindung. Und wir reden hier von einem sehr guten Poly-Analogen. Für mich sind es wie gesagt vor allen Dingen die Flächen, die ich zuvor verglichen habe und die Unterschiede waren für meine Ohren echt marginal .... und ich bevorzuge in der Regel wirklich das Original....
"There Is No Dana, Only Zuul"
„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death