10-04-2013, 05:39 PM
Dieses Jahr durfte ich als normaler Sterblicher gleich am Mittwoch, den Tag der Eröffnung der Musikmesse Frankfurt 2013, rein. Als Schüler der SAE, als Student oder Azubi bezahlt man 16 Euro für die Tageskarte und kann die Messe täglich von 9h00 bis 18h00 besichtigen. Wenn man da drin ist, hat man das Gefühl, dass ein Tag nicht genug ist, um alles zu sehen und eben um alles zu probieren und zu erleben. Und wenn es so ist, dann kann man ruhig am letzten Tag den Besuch wiederholen.
Es gibt Sachen für jedes Alter, jede Tasche und jeden Geschmack. Ich, persönlich, bin dahin gegangen einfach um einen Obersattel zu suchen und ein paar Saiten für meine Gitarre zu kaufen. Zwar darf ich niemandem erzählen, dass ich Gitarre spiele - zumindest seit ich ein Video von Dr. Viossy gesehen habe [https://www.youtube.com/watch?v=MZuSaudKc68], aber ich mache weiterhin meine eigenen Experimente, immer wenn ich Lust habe und solange mir Zeit übrig bleibt. Beruflich bin ich einfach ein Übersetzer ; )
Dieses Jahr sind offensichtlich weniger Aussteller anwesend. Wie auch immer, Asien wird am meisten
vertreten, und wenn ich Asien erwähne, meine ich nicht nur China, sondern auch Südkorea und Japan (ich hoffe, ich habe niemanden vergessen). Der Vielfalt an Nationalitäten ist spurbar. Ich konnte mir, u.a., Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritanien, Griechland, Portugal, Türkey, Frankreich, China, Japan, Südkorea, Pakistan, India, merken, glaube aber, dass viele mehr Nationalitäten anwesend sind.
Und nun ein bisschen von allen was meinen Augen gesehen und meine Finger probiert haben:
*Rechtschreibungsfehler vorbehalten
pion
Es gibt Sachen für jedes Alter, jede Tasche und jeden Geschmack. Ich, persönlich, bin dahin gegangen einfach um einen Obersattel zu suchen und ein paar Saiten für meine Gitarre zu kaufen. Zwar darf ich niemandem erzählen, dass ich Gitarre spiele - zumindest seit ich ein Video von Dr. Viossy gesehen habe [https://www.youtube.com/watch?v=MZuSaudKc68], aber ich mache weiterhin meine eigenen Experimente, immer wenn ich Lust habe und solange mir Zeit übrig bleibt. Beruflich bin ich einfach ein Übersetzer ; )
Dieses Jahr sind offensichtlich weniger Aussteller anwesend. Wie auch immer, Asien wird am meisten
vertreten, und wenn ich Asien erwähne, meine ich nicht nur China, sondern auch Südkorea und Japan (ich hoffe, ich habe niemanden vergessen). Der Vielfalt an Nationalitäten ist spurbar. Ich konnte mir, u.a., Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritanien, Griechland, Portugal, Türkey, Frankreich, China, Japan, Südkorea, Pakistan, India, merken, glaube aber, dass viele mehr Nationalitäten anwesend sind.
Und nun ein bisschen von allen was meinen Augen gesehen und meine Finger probiert haben:
*Rechtschreibungsfehler vorbehalten
