This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

or read here, don´t forget your username
(August 19, 2021) x

Bitte den Adblocker deaktivieren! --- Please deactivate the Adblock! (March 07) x

Willkommen aus Music-Society, dem etwas anderen Forum Welcome from Music-Society, the something different forum (February 29, 2020) x

Read the Rules !!!

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.
(February 29, 2020) x

Visit the Future of music-society - Beta-Test
(October 30, 2020) x

Read the new download-rules - here
(July 24, 2021) x


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interview mit Bernie in seinem Synthi-Museum
#1
NAMM_SYNTHESIZER
#2
So sieht mein neues Studio jetzt auch aus..... Lololw5zrs

Schon gigantisch !
#3
Interessantens Interview. Beeindruckende Sammlung die er sich über die Jahre zusammengestellt hat.

Hier mal der Link zu seiner Seite: http://www.aliens-project.de/news.html

War Bernie nicht auch Mitglied, zumindest im "alten" Forum ?? Mein mich zu erinnern können.
#4
(16-01-2013, 10:01 AM)Tomcats Heaven link Wrote:Interessantens Interview. Beeindruckende Sammlung die er sich über die Jahre zusammengestellt hat.

Hier mal der Link zu seiner Seite: http://www.aliens-project.de/news.html

War Bernie nicht auch Mitglied, zumindest im "alten" Forum ?? Mein mich zu erinnern können.

Ja im alten forum war er, er hat schon einige Einladungen für dieses Forum bekommen. Schade das so ein Freak wie es nicht da ist.....

(16-01-2013, 08:41 AM)ThePOPSTONE link Wrote:So sieht mein neues Studio jetzt auch aus..... Lololw5zrs

Schon gigantisch !

Träum schön weiter Grins

----------------------------------------

Ich war im Oktober 2010 da gewesen, Bernie hat mich fast nicht mehr aus dem Haus bekommen. Da würd ich mich gerne mal einschließen lassen. Und er ist ein ganz Netter.

Don't forget to write or click a thank you, because it takes a lot of work to search the files.
---
bam
https://bam-dorner.de
Free 50 GB Cloud
Pass if needed: bam4LoFo
#5
Okay Bam,ein bisschen davon....lol
Was wäre man ohne Träume ? Dann gibt es Leute die haben so etwas in etwa rumstehen und kennen sich nicht damit aus....wie eine Gibson die an der Wand hängt und wird nur poliert  Lololw5zrs
#6
Also ich habe schon ne Batterie an Gedöns und bis man halbwegs alles kennt (von 100 % der Möglichkeiten will ich gar nicht sprechen - wer kennt allein schon mehr als 60 % der Fähigkeiten seiner DAW) braucht man Jahre bzw. es ist ein fortlaufendes Beschäftigen. Das ist nun nicht negativ, sondern ein Hobby für's Leben (und deshalb kann ich nicht verstehen, dass Leute ihr Studio wegen Hobbyaufgabe verscherbeln... dann lässt man das Zeug mal 2 Jahren gut verpackt in der Ecke und schaut ob man irgendwann wieder anfängt... aber ok, gut für mich *ggg*.... wohl alles gescheiterte Techno-Freaks aus den 90/00ern, denen der Erfolg nicht vergönnt war).

170 Synthesizer wären aber selbst mir zu viel, meine persönliche Höchstgrenze wäre maximal 1/4 wobei der Großteil eher Rackgeräte wären. Und selbst das muss man nicht zwangsläufig haben um Musik zu machen - ganz klar.

Bernie's Argument, dass man halt einen Moog hat um mit einem anderen Gerät keinen Moog-Bass zu emulieren/nachbauen zu müssen ist aber kaum von der Hand zu weisen.... Muss ich mir mal merken...  Big Grin .. finalizielle Möglichkeiten vorausgesetzt.

Richtig ist auch der Hinweis, dass Plugins durchaus ähnlich wie die HW-Vorbilder klingen, durchaus auch hin und wieder gut tröten...  aber das Leben in den Sounds fehlt. Und desweiten ist es auch ein komplett anderes Gefühl, wenn ich den FM7 von NI - der durchaus gut ist - mit einem Midi-KB spiele oder ich hole mir einen 80s-Tasten-FM aus der Ecke... Ich weiß aber, dass sowas in Zeilen verpackt keiner glauben wird, wer's nicht selbst ausprobiert. Spiele keine Gitarre, aber ich kann mir vorstellen, dass das ein ähnliches Gefühl ist ob ich meine Klampfe an Guitar-Rig oder an was altes Analoges anschließe.... Dem durchschnittlichen Hörer ist das alles egal... nur unsereins ist ja auf der anderen/schaffenden Seite.


"There Is No Dana, Only Zuul"

„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death
#7
Nebenbei noch erwähnt... wer in einem "Raumschiff" sitzt - und das muss nun nicht zwingend Bernie's Ausmaße haben - hat ein Gefühl von Wert... da ist was da. Du kannst das gleiche Geld an Software rausblasen und auf dem Rechner betreiben und da ist dann... nix... just my 5 cents.
"There Is No Dana, Only Zuul"

„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death


Possibly Related Threads…
Thread Author Replies Views Last Post
  Interview with Eliane Radigue bluesmoke 1 2,295 29-05-2019, 12:29 AM
Last Post: tf-drone
  Synthesizer Museum freemobil 3 3,345 24-02-2013, 03:56 PM
Last Post: freemobil

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)
This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.