This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

or read here, don´t forget your username
(August 19, 2021) x

Bitte den Adblocker deaktivieren! --- Please deactivate the Adblock! (March 07) x

Willkommen aus Music-Society, dem etwas anderen Forum Welcome from Music-Society, the something different forum (February 29, 2020) x

Read the Rules !!!

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.
(February 29, 2020) x

Visit the Future of music-society - Beta-Test
(October 30, 2020) x

Read the new download-rules - here
(July 24, 2021) x


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bunte Musikmaschinen von Native Instruments
#1
[Image: NI_Maschine-c7a1a8b8a5cdea9a.png]


Quote:Native Instruments will am 1. Oktober seine Maschine MKII veröffentlichen. Die Komplettlösung aus Hardware-Controller und Musik-Software löst die erste Maschine ab, die 2006 auf den Markt kam. Mit der Maschine lassen sich elektronische Musikstücke und Dance-Tracks aus Samples und Sequencer-Spuren ähnlich wie mit einem Drum-Computer zusammenstellen...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/B...78883.html
#2
oh ja, janz heisse kisten Big Grin ...allerdings haik ma doch erstma ne rc-300 jegönnt - kann ik ooch juuht für meine arbeit verwenden  :kiff ...cya

<2°TRo²³
#3
Sowohl bei Spark als auch bei Machine habe ich ein gemischtes Gefühl. Rein von der Funktionalität sind die Dinger ok, Software kann vieles umsetzen und die Sample-Libs sind riesig. Nüchtern betrachtet sind es aber nur Controller, denn Software und Samples funktionieren auch ohne. Klar, Workflow ist dann anders. Ich finde es beim besten Willen etwas hochpreisig... 600 Ocken... Da würde ich doch wohl eher eine Electribe mit Sampleoption oder eine MPC vorziehen. Der Einfluss von Wandlern, Filter, das Routen durch das Mischpult hat einen großen Einfluss, den viele einfach übersehen. Just my 5 cents...

"There Is No Dana, Only Zuul"

„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death
#4
Weiss jemand ob die Maschine noch immer kein VST3 Plugins unterstützt?


Possibly Related Threads…
Thread Author Replies Views Last Post
  Legendary Instruments - Jean Michel Jarre Bam 0 2,453 31-12-2017, 09:40 AM
Last Post: Bam
  Native Instruments unveils Komplete Kontrol S-Series controller keyboards Bam 1 2,916 04-09-2014, 12:20 PM
Last Post: nox
  Rare Electronic Instruments freemobil 3 3,951 07-02-2013, 04:24 PM
Last Post: freemobil
  TubeOhm releases VST Controller for Shruthi-1 from Mutable Instruments Knob Twiddler 1 4,006 06-02-2013, 09:58 AM
Last Post: nox
  Prophet 12 von Dave Smith Instruments freemobil 1 2,952 25-01-2013, 11:04 AM
Last Post: nox

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)
This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.