Posts: 418
Threads: 288
Joined: Feb 2017
Location/Ort: Oldenburg
Sex: Male
Imstrumente/Instruments/Hörer/Listener: Airguitar & -drums / Luftgitarre & -schlagzeug ;-)
Sound/Audiointerface: onboard (Realtek)
Programs/Sequencer: Open ModPlug Tracker, Renoise, Studio One
Country:
Quote:Native Instruments will am 1. Oktober seine Maschine MKII veröffentlichen. Die Komplettlösung aus Hardware-Controller und Musik-Software löst die erste Maschine ab, die 2006 auf den Markt kam. Mit der Maschine lassen sich elektronische Musikstücke und Dance-Tracks aus Samples und Sequencer-Spuren ähnlich wie mit einem Drum-Computer zusammenstellen...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/B...78883.html
"Music doesn't lie. If there is something to be changed in this world, then it can only happen through music."
-Jimi Hendrix
Posts: 260
Threads: 18
Joined: Feb 2012
Location/Ort: NRW
Sex: Male
Sound/Audiointerface: RME
Programs/Sequencer: FL
Country:
Sowohl bei Spark als auch bei Machine habe ich ein gemischtes Gefühl. Rein von der Funktionalität sind die Dinger ok, Software kann vieles umsetzen und die Sample-Libs sind riesig. Nüchtern betrachtet sind es aber nur Controller, denn Software und Samples funktionieren auch ohne. Klar, Workflow ist dann anders. Ich finde es beim besten Willen etwas hochpreisig... 600 Ocken... Da würde ich doch wohl eher eine Electribe mit Sampleoption oder eine MPC vorziehen. Der Einfluss von Wandlern, Filter, das Routen durch das Mischpult hat einen großen Einfluss, den viele einfach übersehen. Just my 5 cents...
"There Is No Dana, Only Zuul"
„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death
Posts: 546
Threads: 69
Joined: Aug 2014
Location/Ort: Leuven
Sex: Male
Weiss jemand ob die Maschine noch immer kein VST3 Plugins unterstützt?