This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

or read here, don´t forget your username
(August 19, 2021) x

Bitte den Adblocker deaktivieren! --- Please deactivate the Adblock! (March 07) x

Willkommen aus Music-Society, dem etwas anderen Forum Welcome from Music-Society, the something different forum (February 29, 2020) x

Read the Rules !!!

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.
(February 29, 2020) x

Visit the Future of music-society - Beta-Test
(October 30, 2020) x

Read the new download-rules - here
(July 24, 2021) x


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Syntheziser Roland Jd-800 & jd-990 rack
#4
Roland hat nun den JD-800 über die Zencore Technologie (Software-VSt als auch für Jupiter X/Xm) 
am Start. Ich hoffe, dass später die Emulation auch für den Fantom kommt, weil sich das Model über das Display besser bedienen lässt als über die Slider des Jupiter X/Xm.

Was ich bisher gehört habe ist JD-800 pur. Da ein Original ohne Red Glue mit Stand heute irgendwwas zwischen 1400 und 1600 kostet, der Preis sicherlich wie bei vergleichbaren 90er Geräten noch anzieht, muss man sich überlegen, ob man nicht direkt Zencore Pro nimmt oder sich für etwas mehr Geld einen Fantom/Jupiter-X/XM ins Haus holt, wenn es denn Hardware sein muss. Da hat man direkt noch weitere Emulationen (Jupiter 8, JX8P, Juno und SH-101) im Gerät und wer weiß was Roland da noch entwickelt, man hat auch keine "alte Hardware" und fehlerhafte Slider/Buttons.

Der einzige Grund für einen JD-800 wäre für mich nur noch der Look, den ich wirklich mag. Dafür würde ich aber nicht solche Beträge investieren.

Der Preisanstieg zum JD-990 ist ähnlich, empfinde ich als viel zu teuer. Wer etwas in der Richtung benötigt sollte sich für 200-300 Euro einen JV2080 und das Soundset von Don Solaris holen. Technisch etwas anders aufgebaut, reicht aber allemal...
"There Is No Dana, Only Zuul"

„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death
Like


Messages In This Thread
Roland Jd-800 & jd-990 rack - by Bam - 19-03-2019, 12:44 PM
RE: Roland Jd-800 & jd-990 rack - by nox - 29-06-2019, 10:42 AM
RE: Roland Jd-800 & jd-990 rack - by nox - 24-11-2019, 02:05 PM
RE: Roland Jd-800 & jd-990 rack - by nox - 02-05-2021, 12:27 PM

Possibly Related Threads…
Thread Author Replies Views Last Post
  Syntheziser Roland Jd-800 & jd-990 rack Bam 0 1,643 02-07-2020, 12:08 AM
Last Post: Bam
  Juno 106(Roland) Bam 0 1,633 26-06-2020, 09:41 PM
Last Post: Bam
  Syntheziser The Roland Jupiter 6 >Vs< Jupiter 8 Bam 2 3,079 08-06-2020, 12:07 PM
Last Post: Bam
  Syntheziser Roland MKS-80 Bam 0 2,188 29-01-2019, 12:55 AM
Last Post: Bam
  Syntheziser Roland Juno 6 Bam 0 2,527 10-12-2018, 08:08 PM
Last Post: Bam
  Syntheziser Roland JP-8080 Bam 1 2,922 09-12-2018, 01:05 AM
Last Post: Knob Twiddler

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.