Roland hat nun den JD-800 über die Zencore Technologie (Software-VSt als auch für Jupiter X/Xm)
am Start. Ich hoffe, dass später die Emulation auch für den Fantom kommt, weil sich das Model über das Display besser bedienen lässt als über die Slider des Jupiter X/Xm.
Was ich bisher gehört habe ist JD-800 pur. Da ein Original ohne Red Glue mit Stand heute irgendwwas zwischen 1400 und 1600 kostet, der Preis sicherlich wie bei vergleichbaren 90er Geräten noch anzieht, muss man sich überlegen, ob man nicht direkt Zencore Pro nimmt oder sich für etwas mehr Geld einen Fantom/Jupiter-X/XM ins Haus holt, wenn es denn Hardware sein muss. Da hat man direkt noch weitere Emulationen (Jupiter 8, JX8P, Juno und SH-101) im Gerät und wer weiß was Roland da noch entwickelt, man hat auch keine "alte Hardware" und fehlerhafte Slider/Buttons.
Der einzige Grund für einen JD-800 wäre für mich nur noch der Look, den ich wirklich mag. Dafür würde ich aber nicht solche Beträge investieren.
Der Preisanstieg zum JD-990 ist ähnlich, empfinde ich als viel zu teuer. Wer etwas in der Richtung benötigt sollte sich für 200-300 Euro einen JV2080 und das Soundset von Don Solaris holen. Technisch etwas anders aufgebaut, reicht aber allemal...
am Start. Ich hoffe, dass später die Emulation auch für den Fantom kommt, weil sich das Model über das Display besser bedienen lässt als über die Slider des Jupiter X/Xm.
Was ich bisher gehört habe ist JD-800 pur. Da ein Original ohne Red Glue mit Stand heute irgendwwas zwischen 1400 und 1600 kostet, der Preis sicherlich wie bei vergleichbaren 90er Geräten noch anzieht, muss man sich überlegen, ob man nicht direkt Zencore Pro nimmt oder sich für etwas mehr Geld einen Fantom/Jupiter-X/XM ins Haus holt, wenn es denn Hardware sein muss. Da hat man direkt noch weitere Emulationen (Jupiter 8, JX8P, Juno und SH-101) im Gerät und wer weiß was Roland da noch entwickelt, man hat auch keine "alte Hardware" und fehlerhafte Slider/Buttons.
Der einzige Grund für einen JD-800 wäre für mich nur noch der Look, den ich wirklich mag. Dafür würde ich aber nicht solche Beträge investieren.
Der Preisanstieg zum JD-990 ist ähnlich, empfinde ich als viel zu teuer. Wer etwas in der Richtung benötigt sollte sich für 200-300 Euro einen JV2080 und das Soundset von Don Solaris holen. Technisch etwas anders aufgebaut, reicht aber allemal...
"There Is No Dana, Only Zuul"
„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death
„"Kein Pulst, kein Helzschlagt. Wenn sich sein Zustand nicht ändelt... diesel Mann ist tot"“ Peter Sellers/Murder by Death