18-07-2012, 10:01 AM
Hach wie ist das schön. Ich kann die Diskussionen gar nicht mehr zählen, als mir insbesondere so ein paar vereinzelte Keyboarder aber doch selbsternannte Kronos "Spezialisten" aus anderen Foren versuchten, ihre Weisheiten nahe zu bringen a là "Den Kronos gibts erst seit einem Jahr und so schnell wird es keine neue Version / keine Hardware Upgrades geben ... tja da haben sich wohl ein paar vereinzelte große "Synth- und Produktions Experten" ein bissle getäuscht!? 
Denn nun wurde doch glatt der erste Nachfolger angekündigt, genannt:
Korg Kronos X
siehe:
http://www.korg.com/kronosx
und hier so die angekündigten Preise für die neue Version - schon nicht ohne für ne größere Festplatte und nem RAM Riegelchen mehr ... ja ich weiß, die Entwicklung sowas einzubauen, kostet ja auch ... :
http://www.thomann.de/de/search_dir.html...sX&x=0&y=0
Man hat nun die Speicherkapazität der SSD Festplatte verdoppelt und mehr PCM Ram scheint es auch zu geben! Ebenso hat dieser bereits das neu angekündigte OS 2.0 System installiert, welches auch als Update für die alte Kronos Version zur Verfügung steht!
Einige vermuten nun auch, dass weitere Dinge an der Hardware "gefixt", "verbessert", "optimiert" wurden ... man dies aber nicht öffentlich bewirbt, denn schließlich ist die alte Kronos Version ja auch schon einwandfrei gewesen ... ja genau ... oder doch nicht? :dudideldei
Zumindest kann man nun schon mal auch Glück haben, einen Kronos zu kriegen, der auch die Probleme mit der Tastatur von vorne herein nicht mehr hat! Was heißt, man spart sich schon mal ein wochenlanges Einschicken an den Hersteller, das ist doch schon mal was! Ob es allerdings sicher auch so ist ... keine Ahnung!?
Soll man den Kronos [b]X nun kaufen oder nicht?[/b]
Ist ne gute Frage, denn im Moment weiß noch keiner was noch und ob überhaupt noch mehr verbessert wurde im Vergleich zur bisherigen Version, denn es gibt da ja noch mehr so kleine Haken in dem Ding drinne ?
Hier nochmal zum eventuellen Vergleich, meine etwas detaillierte Recherche zur bisherigen ersten also "alten" Kronos Version
http://music-society.net/index.php?topic=981.0
Wenn Jemand den unbedingt jetzt schon kaufen wollen würde, tät ich die neue Version mit dem roten X drauf wählen!
Aber wer weiß, vielleicht kommt nächstes Jahr der Kronos Y mit mehr Polyphonie drinne und ein Jahr drauf ein Kronos Z .... wer weiß das schon so genau heutzutage in der modernen BWL und Marketing Welt?
Denn wenn man nun noch mehr Speicher für Sounds hat, wird man wohl auch mehr Sounds da rein packen? Nun ja und wenn man mehr Sounds reinpackt, wird man wohl auch mehr Sounds gleichzeitig spielen wollen? Und dies wiederum benötigt dann ja noch mehr Polyphonie und somit wird ein CPU Upgrade wohl nun grad noch mehr notwendig werden?
Nun hat also das "Game Changen" auch in der Praxis begonnen. Ob es auch vollendet wurde, wird sich zeigen ... im Moment vermute ich eher so nen Zwischenschritt in die richtige Richtung?

Denn nun wurde doch glatt der erste Nachfolger angekündigt, genannt:
Korg Kronos X
siehe:
http://www.korg.com/kronosx
und hier so die angekündigten Preise für die neue Version - schon nicht ohne für ne größere Festplatte und nem RAM Riegelchen mehr ... ja ich weiß, die Entwicklung sowas einzubauen, kostet ja auch ... :
http://www.thomann.de/de/search_dir.html...sX&x=0&y=0
Man hat nun die Speicherkapazität der SSD Festplatte verdoppelt und mehr PCM Ram scheint es auch zu geben! Ebenso hat dieser bereits das neu angekündigte OS 2.0 System installiert, welches auch als Update für die alte Kronos Version zur Verfügung steht!
Einige vermuten nun auch, dass weitere Dinge an der Hardware "gefixt", "verbessert", "optimiert" wurden ... man dies aber nicht öffentlich bewirbt, denn schließlich ist die alte Kronos Version ja auch schon einwandfrei gewesen ... ja genau ... oder doch nicht? :dudideldei
Zumindest kann man nun schon mal auch Glück haben, einen Kronos zu kriegen, der auch die Probleme mit der Tastatur von vorne herein nicht mehr hat! Was heißt, man spart sich schon mal ein wochenlanges Einschicken an den Hersteller, das ist doch schon mal was! Ob es allerdings sicher auch so ist ... keine Ahnung!?
Soll man den Kronos [b]X nun kaufen oder nicht?[/b]
Ist ne gute Frage, denn im Moment weiß noch keiner was noch und ob überhaupt noch mehr verbessert wurde im Vergleich zur bisherigen Version, denn es gibt da ja noch mehr so kleine Haken in dem Ding drinne ?
Hier nochmal zum eventuellen Vergleich, meine etwas detaillierte Recherche zur bisherigen ersten also "alten" Kronos Version
http://music-society.net/index.php?topic=981.0
Wenn Jemand den unbedingt jetzt schon kaufen wollen würde, tät ich die neue Version mit dem roten X drauf wählen!
Aber wer weiß, vielleicht kommt nächstes Jahr der Kronos Y mit mehr Polyphonie drinne und ein Jahr drauf ein Kronos Z .... wer weiß das schon so genau heutzutage in der modernen BWL und Marketing Welt?
Denn wenn man nun noch mehr Speicher für Sounds hat, wird man wohl auch mehr Sounds da rein packen? Nun ja und wenn man mehr Sounds reinpackt, wird man wohl auch mehr Sounds gleichzeitig spielen wollen? Und dies wiederum benötigt dann ja noch mehr Polyphonie und somit wird ein CPU Upgrade wohl nun grad noch mehr notwendig werden?
Nun hat also das "Game Changen" auch in der Praxis begonnen. Ob es auch vollendet wurde, wird sich zeigen ... im Moment vermute ich eher so nen Zwischenschritt in die richtige Richtung?
