This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

or read here, don´t forget your username
(August 19, 2021) x

Bitte den Adblocker deaktivieren! --- Please deactivate the Adblock! (March 07) x

Willkommen aus Music-Society, dem etwas anderen Forum Welcome from Music-Society, the something different forum (February 29, 2020) x

Read the Rules !!!

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.
(February 29, 2020) x

Visit the Future of music-society - Beta-Test
(October 30, 2020) x

Read the new download-rules - here
(July 24, 2021) x


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Fünf-Prozent-Gesellschaft
#1
Quote:Ist die GEMA ein Selbstbedienungsladen für Mainstreammusiker?

Bis vor kurzem haben vorwiegend Veranstalter wie kleinere Musikkneipen und lokal aktive Musiker über die GEMA geschimpft. Inzwischen hat der Verein zur Abrechnung von Künstlertantiemen eine kometenhafte Karriere hingelegt. Schon bald wird er in der Hitliste der Internet-Feindbilder der GEZ den Rang ablaufen...
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36909/1.html


#2
tja, klarer Fall:

- nie mehr irgendne Musik kaufen
- nie mehr Fernsehen gucken
- nie mehr Massen Radio im Auto anschalten
- nie mehr irgendein Abspielgerät kaufen
- um die GEZ kommt ja dank neuer Gesetzgebung nicht mehr rum

dann:

- eigene Musik weltweit nur noch so rum verteilen
- Bands spielen kostenlos auf der Straße
- andere Musiker schenken ihre Musik eben gleich den Djs
- bei kommerziellen Anfragen horrende Preise verlangen
- extra Musik machen die absolut nicht mehr in den Mainstream passt
...

Ja ich weiß, Träume sind Schäume, es bleibt die Frage warum man überhaupt noch Musik macht heutzutage ?
#3
Oh die Frage kann ich Dir beantworten :-)
Weil es immer noch Menschen auf der Welt gibt die sich über gut gemachte Musik freun.
Weil es Menschen gibt die nicht vergessen haben was Musik ihnen alles geben kann.

Aber ich muß gestehen ...... ich lese immer wieder das viele Künstler über die GEMA schimpfen, dann frag ich mich warum machen so viele das mit ?
Sprich viele scheinen ja dennoch davon zu profitieren, denn sonst würde da doch keiner mit machen, oder ?
Es gibt doch dank Internet auch andere Möglichkeiten seine Musik zu vertreiben.
#4
ja Willi aber selbst der Internet Auftritt mit eigenen Werken ist mit der GEMA zu regeln, guckst du hier:
http://dobschat.de/2006/07/03/gema-musik...amen-aber/
unglaublich welche Macht über Künstler die haben oder? >Big Grin
Like


Possibly Related Threads…
Thread Author Replies Views Last Post
  Die ehrenwerte Gesellschaft TheEagle 0 1,840 08-08-2012, 05:21 PM
Last Post: TheEagle

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)

This forum uses Lukasz Tkacz MyBB addons.