Music Society

Full Version: Meine ersten VST - Synthesizer; der T 1 und der Z 1
You're currently viewing a stripped down version of our content. View the full version with proper formatting.
Pages: 1 2
Hallo zusammen!
Habe zwei Giganten entworfen - den T 1 und den Z 1!
Doch was könnte in der heutigen Situation des VSTi - Marktes noch interessant sein?
Ich habe einfach nach Herzenslust gebaut, und diese Features sind bestimmt interessant:

[attachimg=1]
[attachimg=2]

T 1: 8 ADSR-Hüllkurven, 4 Osc - zwei davon arbeiten als Phasenverzerrer und bilden die Wellenformen durch Modulation von zwei frei wählbaren Waves.
4 frei konfigurierbare, unabhängige Modulationsmatrixe, 4 frei konfigurierbare LFO´s, vier Hochpassfilter und vier Filter-Resonanz-Regler.
Echt Stereo - selbst bei exakt gleich eingestellten Kanälen ist der Sound immer schön breit.
Interessant ist das Feature, zwei LFO´s alle Amps modulieren zu lassen mit einer Taktrate von z.B. 1/1 und die anderen beiden LFO´s die Filter steuern lassen mit einer Taktrate von z.B. 4/4. Das  einen besonderen, rhythmischen Sound - ideal für Dance Music.

Dann zum Z1: Dieser besitzt 8 Oszillatoren, drei ADSR-Hüllkurven (Amp, Filter Freq, Filter Res), ebenfalls eine 4 - fache Modulationsmatrix, ebenfalls 4 LFO-Sections.
Durch Addition von Sinuswellen mit unterschiedlich eingestellten Frequenzen (0, -1Okt, +1 Okt) lassen sich additiv-ähnliche Patches basteln.
Ferner finden sich auch 4 Hochpassfilter. Und der ist ebenfalls in Stereo.

Die Downloads dafür sind:

http://www.mp3.mira-katharina.de/Irvina/T1MKII.zip

http://www.mp3.mira-katharina.de/Irvina/Z1MKII.zip

Hinweis: Beide Demoversionen produzieren ein leises, periodisch eingeblendetes Rauschen an beiden Ausgängen.

Ich arbeite noch an den Patches; bald stelle ich die neuen Versionen mit 128 Patches rein, die zum Teil programmiert sind.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mira

freemobil

Cool,
Nicht nur Männer können Synthis programmieren Wink
Werde beide mal in Ruhe morgen durchtesten und Dir Bescheid geben.
Smilie_op_007
Danke für Dein Interesse!

Werde baldmöglichst ein Update machen und hochladen.
Dann sind 128 Patches adressierbar. Programmiert sind wenige, weil das Übertragen von Einstellungen vom Fenster in Cubase zu Fenster in Synthedit etwas zeitaufwendig ist.

freemobil

Mach dir keine Gedanken...bin selber schon seit über 25 Jahren Klangprogrammierer...
da werde ich schon was schönes zusammenbasteln können... Wink
Na dann machen wir doch Patches Smile

freemobil

falls die Patches in der Demoversion auch abspeicherbar sind :Smile
Die Demoversion ist exakt dieselbige - bis auf das Rauschen an den Ausgängen.

freemobil

Ok, bin mal gespannt...
übrigens erinnern mich deine Synthis ein wenig an denen, die datura instruments bereits erstellt hat. Kannst sie dir ja mal anschauen...Findest du auch hier im Forum unter Support / Datura Vst Instruments Smile
Na ja...ich habe Syhthedit gekauft und einfach losgelegt. Mit der Zeit überlegte ich mir, die Outfits modifizieren zu können. Diese sind meine ganz persönlich eigenen.
Sonst bietet Synthedit nicht viel Möglichkeiten - ich musste rumprobieren und habe 80% meiner Errungenschaften; auch in der Programmierung - im Learning by Doing erlangt.

freemobil

Ja mit Synthedit o. auch Synthmaker lässt sich mittlerweile einiges erstellen...Selber habe
ich zwar auch mit beiden Programmen mal begonnen, aber wieder sein lassen. Mein Bereich liegt eher im Designen.. z.B das der Vst-Oberfläche...
Freemobil macht tolle Oberflächen, siehe

[Image: The_Synth_Saga_GUI.jpg]
Ja, wirklich klasse!  Smilie_op_007

freemobil

Huch..thx...naja..ist aber noch nicht ganz vollendet...auf meine HP (Home / News - medimusics jimdo page!) findest du auch noch weitere Designs, falls es dich interessiert... Smile
Ich bin beeindruckt! ..... übrigens Mal so ´ne Frage: Für wieviel geht der "Dreamliner" denn so über den Ladentisch?

freemobil

Die Dreamliner serie gibt es bislang leider nur als Grafik  Sad... suche immer noch jemanden der da vlt. lust, hat weiter dran zu werkeln..
Ich sehe da eine Möglichkeit, das Technische Know how mit dem Graphischen zu verbinden....

freemobil

schön..dann sollten wir das demnächst mal in Ruhe im Chat bereden, bevor wir hier deinen Threat zu schreiben.  Smile

bungee

Hallo erstmal Mira Smile

und herzlich Willkommen hier im Board !
Hab mir eben den Z1 (toller Name übrigens, Zuse würde es freuen Wink )
angeschaut, leider ist er für meinen Webrechner bzw. Monitor etwas zuuuu gross,
aber derart viele Regler müssen natürlich untergebracht werden Wink
Vielleicht wäre es eine Idee die Bereiche aufzusplitten und auf meheren Seiten
verfügbar zu machen? Also mit umschaltbaren Panels ?
Nicht jeder hat einen 46 Zöller zur Verfügung  Grins
Davon abgesehen aber muss ich Dir grossen Respekt zollen  Smilie_op_007
Sind wirklich zwei grosse imposante Instrumente !
Vielleicht "schnitzt" Dir der gute Freemobil ja ein nettes Gehäuse dazu .... Wink
Ich wünsch Dir jedenfalls Viel Erfolg damit !

LG bungee Smile
Hallo bungee!

Ich war heute fleißig und habe extra für Dich eine small edition des Z1 gemacht!

[attachimg=1]

Download hier: http://www.mp3.mira-katharina.de/Irvina/Z1MKII.zip

Viel Freude beim Schrauben und schönen Sonntag noch Bye
Ich wollte gerade meckern, dass das Teil viel zu fett ist, aber bungee ist mir zuvor gekommen. Smile Auf meinen Hauptrechner kein Problem, da ich dort mit 2 Monitoren arbeite. Ich teste aber zur Zeit verstärkt den Laptop mit allen möglichen Plugins, da ich in der nächsten Zeit verreisen werde. Cubase war komplett unter dem Plugin verschwunden, sowas ist mir noch nie passiert Dunno
Pages: 1 2